Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstHavanna / Mont-Saint-Michel / New Mexico

46 Min.

Disponible jusqu'au 14/06/2025

Sendung vom 16/10/2023

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Pedro Juan Gutiérrez: Schmutziges Havanna/ Mont-Saint-Michel: Konkurrenzkampf auf hoher See/ Oman: Arafahs Kuchen mit Safran und Milch/ New Mexico: Ein vergessener Archäologe

(1): Pedro Juan Gutiérrez: Schmutziges Havanna
Pedro Juan Gutiérrez wurde 1950 geboren und schreibt über das echte Kuba. Seine Romane handeln nicht von Havanna als aufgehübschte Touristenattraktion, sondern von der Stadt, die er liebt: schmutzig, ungeschminkt, real. In ungeschönten Worten erzählt er vom harten Alltag der kubanischen Gesellschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion in den 1990er Jahren, von einer ausgebluteten Insel, auf der Religion, Alkohol und Sex die vermeintlich letzten Rettungsanker sind, und vom unbändigen Überlebenswillen der Kubaner.
(2): Mont-Saint-Michel: Konkurrenzkampf auf hoher See
Die Bisquine ist ein Schiff aus einer anderen Zeit, dessen Anblick bis heute für viele Menschen in der Bucht des Mont-Saint-Michel hochemotional bleibt. Über ein Jahrhundert lang wurde an Bord der großen Fischerboote ein erbitterter Konkurrenzkampf zwischen der bretonischen Stadt Cancale und ihrem normannischen Gegenüber namens Granville ausgetragen. Die Bisquines waren die stärksten Verbündeten der Fischer im Kampf gegen Strömung und Gezeiten, aber auch ein Symbol für die Streitigkeiten um den berühmten Mont-Saint-Michel, den beide Regionen seit Jahrhunderten für sich einfordern.
(3): Oman: Arafahs Kuchen mit Safran und Milch
In der Hauptstadt Maskat bereitet Arafah einen traditionellen omanischen Kuchen zu. Zuerst mischt sie Zucker und Eier, dann gibt sie Milch, Öl und ein wenig Safran hinzu. Damit ein Teig daraus wird, fehlen noch Mehl und Hefe. Nachdem der Kuchen fertig gebacken und abgekühlt ist, tränkt Arafah ihn in Milch und bedeckt ihn mit Schlagsahne.
(4): New Mexico: Ein vergessener Archäologe
Die Geisterstadt Folsom inmitten der vulkanischen Landschaft New Mexicos zeugt vom Goldenen Zeitalter des Wilden Westens. Mitte des 19. Jahrhunderts machte ein Cowboy hier eine wichtige archäologische Entdeckung, die aufgrund seiner Hautfarbe jedoch weitgehend unbeachtet blieb …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Mexico-City, im Rhythmus des Danzon 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Mit dem Zug auf St. Kitts 53 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug auf St. Kitts

Abspielen Twist Meine Stimme, mein Leben 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stimme, mein Leben

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?