Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstKamerun / Indien / Sydney

45 Min.

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Manu Dibangos wildes Kamerun/ Indien: Die Khasi, ein feministisches Kriegervolk/ Martinique: Adelines Kekse aus Maniokmehl mit Punsch/ Sydney: Paare willkommen!

(1): Manu Dibangos wildes Kamerun
Auf den Hügeln um die kamerunische Hauptstadt Jaunde erschallt die inoffizielle Hymne des Landes: „Soul Makossa“, ein Werk von Manu Dibango. In den 70er Jahren wird der Sänger und Saxophonist dank seines Welthits zum Star. Aus der kamerunischen Makossa-Musik macht er ein so überzeugendes Stück, dass sogar Michael Jackson eine Passage daraus übernimmt. Manu Dibango ist viel unterwegs, er repräsentiert seine Heimat und schlägt Brücken zwischen Afrika, Europa und Amerika.
(2): Indien: Die Khasi, ein feministisches Kriegervolk
Jeden Nachmittag treffen sich die Männer in Shillong im Nordosten von Indien zum Bogenschießen. Dieser Wettbewerb ist eine der letzten Darstellungen der unzähligen Pfeil- und Bogenschlachten, die die Khasi bestreiten mussten. Um zu überleben, entwickelte das Bergvolk eine Kriegskunst, die so ausgefeilt war, dass die britische Armee sich daran stieß. Aus dem Kampf entstand eine neue Rollenverteilung zwischen den Bewohnerinnen und den Bewohnern dieser hohen Berge.
(3): Martinique: Adelines Kekse aus Maniokmehl mit Punsch
Bei ihren Großeltern in Sainte-Marie backt Adeline Kekse. Sie mischt Maniok- und Weizenmehl, Zucker und Butter. Der ausgerollte Teig kommt in den Ofen. Passend dazu erhitzt sie Vollmilch mit Muskatnuss und Zimt. Am Ende fügt sie einen Schuss Rum hinzu. Ein 100 Prozent regionaler Punsch!
(4): Sydney: Paare willkommen!
In den 1960er Jahren war der Park am Lane Cove River im konservativen Sydney der Zufluchtsort heimlicher Liebespaare. Am 1. Juni 1963 hinterlässt ein anonymer Mörder am Ufer zwei Leichen und ein Rätsel.

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen BIM (Benin International Musical) Musikalische Höhenflüge 39 Min. Das Programm sehen

BIM (Benin International Musical)

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Pédro Kouyaté Musikalische Höhenflüge 48 Min. Das Programm sehen

Pédro Kouyaté

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen