Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Abenteuer Spanien Die Mittelmeerküste

Abenteuer Spanien

Die Mittelmeerküste

Abspielen Abenteuer Spanien Wildes Andalusien

Abenteuer Spanien

Wildes Andalusien

Abspielen Abenteuer Spanien Der grüne Norden

Abenteuer Spanien

Der grüne Norden

Abenteuer SpanienDer unbekannte Westen

53 Min.

Verfügbar bis zum 28/07/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Zwischen der portugiesischen Grenze und der Hauptstadt Madrid erstreckt sich die Extremadura. Daran grenzt Kastilien-La Mancha. Im Nationalpark Monfragüe sind die Park-Ranger in einer heiklen Mission unterwegs: Sie retten die Nester der Schwarzstörche. Die kaum besiedelte Extremadura hat einen spektakulären Sternenhimmel ...

Reizvolle Städte, glitzernde Flüsse, malerische Stauseen, beeindruckende Sierras und endlose Weiden – die Extremadura erstreckt sich zwischen der portugiesischen Grenze und Madrid. Sie zählt zu den schönsten, aber auch am wenigsten bekannten Regionen Spaniens. Im Osten grenzt sie an Kastilien-La Mancha.
Im Nationalpark Monfragüe sind die Ranger auf einer heiklen Mission: Sie retten die Nester der seltenen Schwarzstörche. Nahe dem Nationalpark liegt die historische Stadt Cáceres, deren Architektur die lange Geschichte von Muslimen und Christen widerspiegelt. Die Altstadt gehört zu den schönsten und vor allem am besten erhaltenen Kulturdenkmälern Spaniens und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Süden der Extremadura lebt José Luis Quiñones Plaza, der die Sternwarte e-EyE (Entre encinas y estrellas) betreibt. Der Ingenieur vermietet sie an interessierte Hobbyastronomen. Dank der geringen Luftverschmutzung können in dieser Region bei Nacht Millionen von funkelnden Sternen am Himmelszelt entdeckt werden.
In Kastilien-La Mancha prägen Schafherden das Landschaftsbild und liefern die Milch für den typischen Käse der Region. Der Bauernhof Pago Valle de los Molinos ist bereits seit Generationen im Besitz der Familie Gómez, die jährlich etwa 50.000 Käselaibe herstellt.
„Molinos“ heißen im Spanischen die typischen Windmühlen, die überall in der sonst kargen Landschaft der Mancha zu finden sind. Hier lebt die Bevölkerung hauptsächlich von Viehzucht und Landwirtschaft. Auch das teuerste Gewürz der Welt wird hier angebaut: Safran. Gregoria Romo Peño hilft seit ihrer Jugend bei der jährlichen Ernte.

Regie

  • Nadja Frenz

  • Heike Nikolaus

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

360° Reportage

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen 360° Reportage Albanien: Die Stimmen der Schäfer

360° Reportage

Albanien: Die Stimmen der Schäfer

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Norden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Norden

Abspielen Im Wald der wilden Bienen

Im Wald der wilden Bienen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals