Karambolage

12 Min.

Verfügbar bis zum 04/05/2026

Sendung vom 21/05/2023

(1) Miriam Bliese erzählt uns, warum Dosenmandarinen in Deutschland weit verbreitet sind - im Gegensatz zu Frankreich. (2) Was sagt man im Deutschen, wenn man ein Kind dazu bringen will, ein anderes Kind oder ein Tier behutsam zu streicheln? (3) Volker Saux erklärt uns, was es mit dem Ausdruck "Schwarzfüße" für die Algerienfranzosen auf sich hat. Und zum Schluss: Das Rätsel.

(1): Der Gegenstand
Miriam Bliese erzählt uns warum Dosenmandarinen in Deutschland weit verbreitet sind, im Gegensatz zu Frankreich.
(2): Die Lautmalerei
Was sagt man im Deutschen, wenn man ein Kind dazu bringen will, ein anderes Kind oder ein Tier behutsam zu streicheln?
(3): Das Wort
Volker Saux erklärt uns, was es mit dem Ausdruck „Schwarzfüße“ für die Algerienfranzosen auf sich hat.
(4): Das Rätsel

Regie

Claire Doutriaux

Autor:in

Claire Doutriaux

Produktion

ARTE FRANCE DEVELOPPEMENT

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible