Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Geschichte schreibenOluale Kossola, Erinnerungen eines Sklaven
16 Min.
Disponible jusqu'au 15/09/2026
Sendung vom 07/10/2022
- Synchronisation
"Geschichte schreiben": Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. In dieser Folge: Nach Beginn des Kolonialismus wurden über zwölf Millionen Sklaven von Afrika nach Amerika verschleppt. Kolonialhistorikerin Cécile Vidal erzählt das Schicksal Oluale Kossolas, der im Jahr 1860 als einer der letzten Afrikaner über die Mittlere Passage verschleppt wurde.
Nach Beginn des Kolonialismus wurden über zwölf Millionen Frauen, Männer und Kinder von Afrika nach Amerika verschleppt. Ob Dokumente von Sklavenhändlern, Sklavereigegnern oder ehemaligen Sklaven: Anhand der Archive, die den transatlantischen Sklavenhandel nachzeichnen, gewinnen Historiker nicht nur Erkenntnisse über die großen Zahlen und Fakten dieses grausamen Teils der Geschichte, sondern auch ein recht realistisches Bild von zahlreichen Einzelschicksalen der gegen ihren Willen versklavten Afrikaner.
Zu Gast bei Patrick Boucheron erzählt Kolonialhistorikerin Cécile Vidal das Schicksal Oluale Kossolas, der im Jahr 1860 als einer der letzten Afrikaner über die Mittlere Passage nach Amerika verschleppt wurde. Kossolas Zeugnis ging vor allem durch Filmaufnahmen eines Interviews der afroamerikanischen Anthropologin Zora Neale Hurston mit dem Überlebenden in die Geschichte ein.
Zu Gast bei Patrick Boucheron erzählt Kolonialhistorikerin Cécile Vidal das Schicksal Oluale Kossolas, der im Jahr 1860 als einer der letzten Afrikaner über die Mittlere Passage nach Amerika verschleppt wurde. Kossolas Zeugnis ging vor allem durch Filmaufnahmen eines Interviews der afroamerikanischen Anthropologin Zora Neale Hurston mit dem Überlebenden in die Geschichte ein.
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F