Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Haunted Places
Die Bestie von Gévaudan44 Min.
Verfügbar bis zum 28/01/2026
Eine Serie von Todesfällen erschütterte vor 250 Jahren Südfrankreich. In der menschenleeren Gegend der damaligen Grafschaft Gévaudan wurden fast 80 Menschen grausam entstellt aufgefunden. War es ein Wolf, ein Mensch, oder etwas anderes? Der Historiker Bernard Soulier und der Illustrator Jean-Charles Poupard gehen dem ungelösten Rätsel auf die Spur und besuchen Originalschauplätze.
Das Team reist nach Südfrankreich, ins heutige Lozère. Vor 250 Jahren erschütterte eine Serie von unerklärlichen Todesfällen die französische Provinz. Fast 80 Menschen wurden grausam entstellt in der einsamen und menschenleeren Gegend in der damaligen Grafschaft Gévaudan aufgefunden. War es ein Wolf? Oder ein Mensch? Oder etwas anderes? Das Rätsel ist bis heute ungelöst.
Die Dokumentation begleitet den Historiker Bernard Soulier und den Illustrator Jean-Charles Poupard auf einer spannenden Recherchereise. Soulier beschäftigt sich seit fast 50 Jahren mit der Geschichte der Bestie, der Illustrator Poupard arbeitet an einer Graphic Novel über die Angriffe. Gemeinsam besuchen sie Originalschauplätze entlang der Cevennen am Rande des Zentralmassivs, durchsuchen Archive und versuchen vor Ort, das Rätsel zu lösen. Sie gehen den Legenden, Mythen und Tatsachen um das „Biest von Gévaudan“ nach. Neben den dunklen Spuren des „Biests“ von einst besucht das Team einzigartige Orte wie den „Parc des Loups“, die „Réserve des Bisons d'Europe“ und das Programm der französischen Tierschutzorganisation LPO zur Wiederansiedlung von Geiern und entdeckt gemeinsam mit den Einwohnern der Region deren faszinierende Flora und Fauna.
Die Dokumentation begleitet den Historiker Bernard Soulier und den Illustrator Jean-Charles Poupard auf einer spannenden Recherchereise. Soulier beschäftigt sich seit fast 50 Jahren mit der Geschichte der Bestie, der Illustrator Poupard arbeitet an einer Graphic Novel über die Angriffe. Gemeinsam besuchen sie Originalschauplätze entlang der Cevennen am Rande des Zentralmassivs, durchsuchen Archive und versuchen vor Ort, das Rätsel zu lösen. Sie gehen den Legenden, Mythen und Tatsachen um das „Biest von Gévaudan“ nach. Neben den dunklen Spuren des „Biests“ von einst besucht das Team einzigartige Orte wie den „Parc des Loups“, die „Réserve des Bisons d'Europe“ und das Programm der französischen Tierschutzorganisation LPO zur Wiederansiedlung von Geiern und entdeckt gemeinsam mit den Einwohnern der Region deren faszinierende Flora und Fauna.
Regie
Frank T. Mirbach
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
SR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Der Clan der Hyänen
- Abspielen
Re: Wer hat Angst vor dem Wolf?
- Abspielen
360° Reportage
Albanien: Die Stimmen der Schäfer
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
Bärenalarm in Transsilvanien
- Abspielen
Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn
- Abspielen
Schleswig-Holstein - Zwei Meere, ein Land
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible