Nächstes Video:
Mit offenen Karten - Künstliche Intelligenz: Globaler WettbewerbWie (in)transparent ist unsere Politik?
8 Min.
Disponible jusqu'au 23/12/2025
Der Katar-Gate enthüllt nicht nur die Korruption mehrerer Mitglieder des Europaparlaments. Der Skandal zeigt auch, wie schwierig es auf EU-Ebene ist, die Beziehungen zwischen Abgeordneten und Lobbyisten zu kontrollieren. Beunruhigend ist auch, dass die Verflechtungen von Politik und Lobbys in den einzelnen europäischen Mitgliedsstaaten noch enger sind.
Journalist
Cécile Magne
Land
Frankreich
Jahr
2022
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Libanon: Das Volk will endlich abrechnen
2019
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Haben Europas öffentlich-rechtliche Medien noch eine Zukunft?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Idee 3D
Braucht es eine neue Diplomatie?
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible