Wie (in)transparent ist unsere Politik?
8 Min.
Disponible jusqu'au 23/12/2025
Der Katar-Gate enthüllt nicht nur die Korruption mehrerer Mitglieder des Europaparlaments. Der Skandal zeigt auch, wie schwierig es auf EU-Ebene ist, die Beziehungen zwischen Abgeordneten und Lobbyisten zu kontrollieren. Beunruhigend ist auch, dass die Verflechtungen von Politik und Lobbys in den einzelnen europäischen Mitgliedsstaaten noch enger sind. 
Journalist
Cécile Magne
Land
Frankreich
Jahr
2022
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Libanon: Das Volk will endlich abrechnen
2019
 - Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
 - Abspielen
ARTE Europa Weekly
Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
 - Abspielen
Haben Europas öffentlich-rechtliche Medien noch eine Zukunft?
 - Abspielen
Idee 3D
Braucht es eine neue Diplomatie?
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenDernier jour
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
 
NotVisible