Schweiz: Ende der Neutralität?

6 Min.

Die Schweiz hat nicht nur die EU-Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland übernommen, sondern zuletzt Deutschland die Weitergabe von 42 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an die Ukraine erlaubt. Handelt es sich hierbei um einen Bruch mit der Neutralität, um einen Paradigmenwechsel? Oder ist die Schweiz als Inbegriff der staatlichen Neutralität ein überholtes Klischee? ARTE zeigt, warum die Neutralitätspolitik ein dehnbares Konstrukt ist.

Schnitt

Céline Sourbié

Grafik

  • Thierry Millotte

  • Anne Mangin

Journalist

Jonas Dunkel

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile