Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Im Namen des Friedens Mit Patricia Kopatchinskaja

Im Namen des Friedens

Mit Patricia Kopatchinskaja

Abspielen Rufus Wainwright: Dream Requiem Mit Meryl Streep

Rufus Wainwright: Dream Requiem

Mit Meryl Streep

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Musikalisches Opfer für den Frieden

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Musikalisches Opfer für den Frieden

Abspielen Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner Festival Présences 2024

Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner

Festival Présences 2024

Abspielen Festival Présences 2023 Bach, Lacôte und Robin

Festival Présences 2023

Bach, Lacôte und Robin

Abspielen Festival Présences 2022 Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Festival Présences 2022

Murail, Gaussin, Gaxie, Soh und Amarouch

Pierre-Laurent Aimard spielt Messiaens "Der Vogelkatalog"

Kirche St. Canisius, Berlin

51 Min.

Disponible jusqu'au 18/10/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 22 August à 02:20

Der Catalogue d'oiseaux ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die 13 Klavierstücke entstanden zwischen 1956 und 1958. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der brillantesten Klavierwerke seiner Zeit. Pierre-Laurent Aimard interpretiert den Catalogue d’oiseaux in der Berliner Kirche St. Canisius.

Der Catalogue d’oiseaux ("Vogelkatalog“) gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Der Komponist hat die 13 Klavierstücke zwischen 1956 und 1958 geschrieben. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der ungewöhnlichsten und brillantesten Klavierwerke seiner Zeit. Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard ist der führende Interpret von Olivier Messiaens Klavierwerk. ARTE präsentiert seine Interpretation des Catalogue d’oiseaux erstmals im Fernsehen, aufgeführt in der Berliner Kirche St. Canisius.

Als Schüler von Messiaens zweiter Ehefrau Yvonne Loriod am Conservatoire de Paris hatte Pierre-Laurent Aimard bereits früh musikalischen wie persönlichen Bezug zu Olivier Messiaen. Als 16-Jähriger gewann der Ausnahmepianist den Messiaen-Wettbewerb. Im "Ensemble intercontemporain" von Pierre Boulez, einem der Schüler von Messiaen, war er erster Solopianist. Für seine Einspielung Hommage à Messiaen wurde Pierre-Laurent Aimard mit dem Echo Klassik ausgezeichnet.

Im Dezember 2021 präsentierte Pierre-Laurent Aimard bei einem Konzert in der Berliner Kirche St. Canisius folgende Stücke aus Messiaens Catalogue d’oiseaux. 

Programm:
Le traquet stapazin
Le courlis cendré
L'alouette calandrelle
L'alouette lulu
Le merle bleu

Mit

Pierre-Laurent Aimard (Klavier)

Regie

Martin Baer

Komponist/-in

Olivier Messiaen

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

SWR

Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel

Mehr
Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Abspielen Fausts Verdammnis

Fausts Verdammnis

Abspielen Pierre-Laurent Aimard spielt Messiaens "Der Vogelkatalog" Kirche St. Canisius, Berlin

Pierre-Laurent Aimard spielt Messiaens "Der Vogelkatalog"

Kirche St. Canisius, Berlin

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Festtag bei Jacques Offenbach Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Festtag bei Jacques Offenbach

Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel

Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel

Auch interessant für Sie

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Musikalisches Opfer für den Frieden

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Musikalisches Opfer für den Frieden

Abspielen Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner Festival Présences 2024

Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner

Festival Présences 2024

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen Young Euro Classic 2024 - Highlights

Young Euro Classic 2024 - Highlights

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2024 Opernhighlights von Mozart bis Puccini Dernier jour
Dernier jour

Hannover Klassik Open Air 2024

Opernhighlights von Mozart bis Puccini

Abspielen Jugendorchester der Europäischen Union Young Euro Classic 2025

Jugendorchester der Europäischen Union

Young Euro Classic 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Dernier jour
Dernier jour

Tage mit Naadirah

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen ARTE Journal - 20/08/2025 Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 20/08/2025

Israel-Gaza-Konflikt / Ex-Minister vor Gericht / Recycling von Batterien