Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
27 - Das europäische MagazinFast Fashion, ein verwerflicher Trend?
45 Min.
Verfügbar bis zum 16/01/2028
Sendung vom 12/02/2023
- Synchronisation
Sollte der bei Millionen von Menschen beliebten Fast Fashion ein Ende gesetzt werden? Denn die Mechanismen hinter dieser florierenden Industrie sind längst kein Geheimnis mehr: Kleidung von geringer Qualität, produziert in umweltschädlichen Fabriken und unter unwürdigen Bedingungen, die nicht im geringsten den europäischen Standards entsprechen…Ethischere Marken versprechen eine nachhaltigere Produktion. Handelt es sich dabei um eine fundamentale Bewegung? Ist es möglich sich stilvoll zu kleiden, ohne den Planeten zu zerstören oder Fabrikarbeiter auszubeuten?
Über diese Fragen unterhalten sich die Gäste der Sendung, die gegensätzliche Ansichten vertreten: Dana Thomas ist Autorin und Chefredakteurin für nachhaltige Entwicklung der British Vogue und gilt als Pionierin im Kampf gegen die Fast Fashion. Jagoda Divić ist unabhängige Beraterin bei der kroatischen Handelskammer und Mitglied von Euratex (europäischer Verband der Bekleidungs- und Textilindustrie). Sie vertritt die Interessen einer starken, wettbewerbsorientierten Textilindustrie.
Die Reportage führt nach Schweden zu einem Unternehmen, das Millionen von Kleidungsstücken sammelt, um daraus mithilfe eines revolutionären Verfahrens neue Materialien zu kreieren.
Im Anschluss unterhält sich Nora Hamadi im Gespräch unter vier Augen mit Frédéric Godart, Forscher und Mode-Soziologe, der seit beinahe 20 Jahren diverse Mode- und Luxustrends analysiert.
Regie
Serge Kalfon
Produktion
MAGNETO PRESSE
Moderation
Nora Hamadi
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F