Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Abspielen Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Abspielen Interview mit Caroline Poggi und Jonathan Vinel Regisseure von „Na, wie geht's?“

Interview mit Caroline Poggi und Jonathan Vinel

Regisseure von „Na, wie geht's?“

Interview mit Linda-Schiwa und Susan Klinkhammer

Regisseurin von "Mamanam" und Ihre Mutter

9 Min.

Disponible jusqu'au 04/04/2031

Das fiktionale Regiedebüt „Mamanam“ (2020) von Linda-Schiwa Klinkhammer ist inspiriert von einem prägenden Ereignis aus dem Leben ihrer Mutter Susan Klinkhammer.

Weihnachten 1971: Die siebenjährige Kimîa beobachtet mit ihrer neuen Super-8-Kamera ihre Mutter, die vom Plan des Vaters überrascht wird, mit den beiden in den Iran – seine Heimat – ziehen zu wollen. Das fiktionale Regiedebüt „Mamanam“ (2020) von Linda-Schiwa Klinkhammer ist inspiriert von einem prägenden Ereignis aus dem Leben ihrer Mutter Susan Klinkhammer. Durch die Augen eines Kindes erzählt die Filmemacherin darin den Kampf einer jungen Frau um Emanzipation – inszeniert als Filmtagebuch in der Ästhetik eines Home Movies der frühen 70er.
Für „Kurzschluss - Das Magazin“ haben sich Mutter und Tochter zu einem Dialog über den Film getroffen. Sie gewähren einen tiefen und berührenden Einblick in seine Entstehungsgeschichte. Was hat Linda dazu bewegt, aus der Kinderperspektive zu erzählen? Und wie ist es für Susan Klinkhammer, die fiktionalisierte Version ihrer Geschichte zu sehen? Für die kleine Kimîa im Film wendet sich die Handlung zum Guten. Die reale Kindheit von Susan verlief ganz anders – ohne Happy End.

Land

Deutschland

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Abspielen Himmel wie Seide. Voller Orangen

Himmel wie Seide. Voller Orangen

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Woanders als daheim

Woanders als daheim

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal (07/08/2025) Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (07/08/2025)

Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal