Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Raï is not dead (2/6) Barbès, Hauptstadt des Raï

Raï is not dead (2/6)

Barbès, Hauptstadt des Raï

Abspielen Raï is not dead (3/6) Lyon und Marseille, die Vorposten des Raï

Raï is not dead (3/6)

Lyon und Marseille, die Vorposten des Raï

Abspielen Raï is not dead (4/6) Oran, Epizentrum des Raï

Raï is not dead (4/6)

Oran, Epizentrum des Raï

Abspielen Raï is not dead (5/6) Die Wurzeln des modernen Raï

Raï is not dead (5/6)

Die Wurzeln des modernen Raï

Abspielen Raï is not dead (6/6) Auf dem Weg nach Jijel

Raï is not dead (6/6)

Auf dem Weg nach Jijel

Raï is not dead (1/6)

Auf den Spuren des Raï in Frankreich

19 Min.

Verfügbar bis zum 30/12/2025

Der DJ Hadj Sameer, ein Plattensammler und Digger, begibt sich auf die Suche nach dem "verlorenen Schatz" des Raï mit dem Ziel, ein Mixtape zu erstellen. Anhand von Meilensteinen wie dem elektrisierenden Song "Ya Zina" von Raïna Raï, dem ikonischen Hit "Didi" von Cheb Khaled oder dem legendären Live-Album „1, 2, 3 Soleils“ von Taha, Faudel und Khaled aus dem Jahr 1998 verfolgt er die Wurzeln eines Musikgenres zurück, das die gesamte Welt im Sturm erobert hat.

Berauschender Soundtrack

Welches Musikgenre kann sich rühmen, innerhalb von 50 Jahren von heimlichen Kneipenauftritten in Oran bis zur Halbzeitshow beim Super Bowl aufgestiegen zu sein? Die Raï-Welle nahm ihren Ursprung im Algerien der Nachkriegszeit und breitete sich von den Bars im Westen des Landes bis zu den Kassettenläden im Pariser Viertel Barbès aus, bis sie Ende der 1980er-Jahre schließlich die gesamte Welt erfasste. Von algerischen und französischen Hochzeiten ausgehend eroberte diese berauschende Musik, die verschiedene Einflüsse in sich vereint, die größten internationalen Bühnen, bevor sie zu Beginn des neuen Jahrtausends plötzlich vom Radar verschwand. Der Plattensammler Hadj Sameer zeichnet die bewegte Geschichte dieses Musikgenres nach, die von Verbot, internationalem Ruhm und Widerstand geprägt ist, und beleuchtet dabei vergessene Ikonen wie Cheikha Remitti oder Cheb Hasni ebenso wie die großen Stars, allen voran Cheb Khaled, sowie die Nachwuchsszene.

Regie

  • Simon Maisonobe

  • Hadj Sameer

Autor:in

  • Hadj Sameer

  • Simon Maisonobe

  • Grégoire Belhoste

Produzent/-in

  • ZED PRODUCTIONS

  • Marion Papillon

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von New York bis Madrid

Das beste Bardesign der Welt

Von New York bis Madrid

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen ARTE Journal (14/09/2025) Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen Nur noch 0 Tage online
Nur noch 0 Tage online

ARTE Journal (14/09/2025)

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom