- Abspielen
Verliert unser Gehirn den Fokus?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Fällt uns der Weltraumschrott auf die Füße?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie funktioniert die weibliche Lust?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie mächtig sind Bilder?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
Wie werden wir "Arschlöcher" los?
42 - Die Antwort auf fast alles25 Min.
Disponible jusqu'au 17/03/2026
Sendung vom 19/03/2023
Das Ausmaß der egoistischen Tendenzen ist teilweise von den Genen, teilweise von der Erziehung und am Ende auch von der Situation abhängig, erklärt Psychologin Anne Böckler-Raettig von der Universität Würzburg. Ein gewisses Maß an Egoismus ist für unser psychisches Wohlbefinden sogar notwendig, betont Psychologe Morten Moshagen. Der Wissenschaftler der Universität Ulm hat zusammen mit Kollegen den sogenannten Dark-Factor-Test entwickelt. Der misst, bis zu welchem Grad wir uns in einem gesunden egoistischen Rahmen bewegen und wann das Verhalten ins Böse und Schädliche kippt.
Die Auswirkungen von schädlichen Verhalten hat Laëtitia Visse in ihrem Arbeitsleben erfahren müssen. In der Pariser Haute Cuisine wurde sie zur Köchin ausgebildet und hat unter bösartigen Vorgesetzten und schwierigen Arbeitsbedingungen gelitten. In welchen Branchen völlig selbstbezogene Menschen eher unterwegs sind, erklärt Pablo Hagemeyer. Dabei gibt es nur wenige Dinge, die Leidtragende im Alltag gegen unsoziales Verhalten tun können, sagt der Facharzt für Psychiatrie. In Firmen kann aber die Unternehmensleitung einschreiten. Das findet auch Andreas Spiegel. Er hat in seinem Unternehmen eine „No Asshole Policy“ etabliert.
Regie
Caroline Hofmann
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
BR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kids
Angst verstehen
- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
- Abspielen
Twist
Wie Schicksalsschläge meistern?
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Neven Subotić
- Abspielen
Warum streiten wir mit denen, die wir lieben?
Offene Ideen mit Maxime Rovère
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Unhappy
Vom gesunden Leben
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 24/11/2025
Genf: Ukraine-Gespräche / EU-Afrika-Gipfel in Angola / Belgien streikt
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025