Berlusconis Aufstieg (1/3)

Der Pionier des Privatfernsehens

52 Min.

Ein Großbauprojekt wird  Ende der 70er Jahre von Silvio Berlusconi als Immobilienunternehmer gestaltet und zum Sitz seines ersten privaten Fernsehsenders „Telemilano“. Mit Einfallsreichtum und Verbindungen in die Politik macht Berlusconi aus „Telemilano“ den gesetzlichen Vorgaben zum Trotz den nationalen Sender „Canale 5“, der zum ernsthaften Konkurrenten der staatlichen „RAI“ wird.

Silvio Berlusconi, Medienmogul und Gründer der populistischen Partei Forza Italia, stirbt am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren. Tausende Menschen nehmen Abschied vom ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten. Doch wie wurde Silvio Berlusconi zu der schillernden und polarisierenden Persönlichkeit, an die wir uns heute erinnern?
Die erste Episode beginnt mit Silvio Berlusconi als aufstrebendem Immobilienunternehmer. Reichhaltiges historisches Archivmaterial und Interviews mit ehemaligen Geschäftspartnern und Weggefährten zeichnen ein Bild des prosperierenden Mailands der 1980er Jahre. Berlusconi ist ein visionärer Immobilienentwickler, der am Stadtrand von Mailand eine futuristische Neustadt namens Milano 2 plant.
Dafür gründet er einen eigenen lokalen Fernsehsender, der auf große Resonanz stößt. Die italienische Fernsehlandschaft wird zu dieser Zeit von der staatlichen RAI dominiert, deren Programme lange erst nachmittags begannen und in Schwarz-Weiß ausgestrahlt wurden. Berlusconis Vision ist ein farbenfrohes und vor allem lukratives Fernsehen.
Privatfernsehen ist in Italien gesetzlich auf regionale Ausstrahlung beschränkt. Um dennoch eine landesweite Reichweite zu erzielen, wird Berlusconi erfinderisch: Er kauft eine Vielzahl kleiner Regionalsender und versorgt sie mit identischen Programmen, die gleichzeitig ausgestrahlt werden. So simuliert er ein nationales Netzwerk, das nach drei Jahren höhere Einschaltquoten als die RAI hat und zahlreiche Werbekunden anlockt. Dann schaltet sich die Justiz ein: Berlusconis Sender werden stillgelegt.

Regie

Simone Manetti

Land

  • Deutschland

  • Italien

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Abspielen Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Tracks Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Tracks

Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Abspielen Duelle Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre

Duelle

Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre

Abspielen Duelle Camille Claudel vs Auguste Rodin

Duelle

Camille Claudel vs Auguste Rodin

Abspielen Duelle Marie Curie vs Jeanne Langevin

Duelle

Marie Curie vs Jeanne Langevin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien