Die Mittelmeerküche: Rezept für ein langes Leben?

53 Min.

Es ist kein Geheimnis: Die Ernährung wirkt sich wesentlich auf den menschlichen Körper aus. Als besonders gesund gilt die Mittelmeerküche, die hauptsächlich auf pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Gemüse, Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten und Obst basiert und nur wenige tierische Produkte enthält. Wie beeinflusst eine vegetarische Ernährungsweise unsere Körperfunktionen?

Die Dokumentation begibt sich in Griechenland, auf Zypern, in Italien, Frankreich, Spanien und den USA auf die Suche nach den neuesten Forschungsergebnissen renommierter Ernährungsexperten. Sie analysieren, wie sich bestimmte Nahrungsmittel, ihre Kombination sowie unsere Lebensweise auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären, wie eine mediterrane Ernährung Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Übergewicht und Gehirnalterung vorbeugen kann – und dazu gleichzeitig einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leistet.
Die Dokumentation will wachrütteln. So zeigt sie, welche Folgen es für die Bewohner des Mittelmeerraums heute hat, dass sie die Kost ihrer Vorfahren durch eine westlich geprägte Ernährungsweise ersetzt haben: Der erhöhte Konsum von rotem Fleisch, Zucker und industriell gefertigter Nahrung führt nun auch in Südeuropa zu Problemen wie wachsendem Übergewicht bei Kindern. Dabei kann gesundes Essen richtig gut schmecken – und immer mehr ambitionierte Profiköche lassen ihrer Kreativität freien Lauf, die traditionelle Mittelmeerküche ständig weiterzuentwickeln, wie die Dokumentation zeigt.

Regie

Alexandros Merkouris

Land

  • Frankreich

  • Griechenland

Jahr

2021

Herkunft

  • ARTE

  • ERT

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Agree to Disagree!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Mit offenen Augen Mukbang: Fress-Videos im Netz

Mit offenen Augen

Mukbang: Fress-Videos im Netz

Abspielen Pirateland

Pirateland

Abspielen Re: Business hinter Klostermauern

Re: Business hinter Klostermauern

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Agree to Disagree!

Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Abspielen Jungenbeschneidung Mehr als nur ein kleiner Schnitt

Jungenbeschneidung

Mehr als nur ein kleiner Schnitt

Abspielen Psycho Ich, resilient

Psycho

Ich, resilient

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe