Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Köstliches Sizilien Von der Küste ins Inselinnere

Köstliches Sizilien

Von der Küste ins Inselinnere

Abspielen Köstliches Sizilien Der fruchtbare Süden

Köstliches Sizilien

Der fruchtbare Süden

Abspielen Köstliches Sizilien Der fruchtbare Süden

Köstliches Sizilien

Der fruchtbare Süden

Abspielen Köstliches Sizilien Im Schatten des Ätna

Köstliches Sizilien

Im Schatten des Ätna

Abspielen Köstliches Sizilien Im Schatten des Ätna

Köstliches Sizilien

Im Schatten des Ätna

Abspielen Köstliches Sizilien Der traditionsreiche Norden

Köstliches Sizilien

Der traditionsreiche Norden

Köstliches Sizilien

Von der Küste ins Inselinnere

27 Min.

Verfügbar bis zum 29. September 2025 um 05:00

Nur noch 6 Tage online

Sendung vom 25/09/2022

Die vierte und letzte Folge der kulinarischen Entdeckungsreise „Köstliches Sizilien“ – „Von der Küste ins Inselinnere“ – beginnt genau dort, wo Nordafrika näher ist als Italien: im tiefsten Westen Siziliens, genauer auf Favignana, der größten Insel des Ägadischen Archipels. Umgeben von einsamer Natur fahren Alessandro Ernandes und sein Vater Marco täglich hinaus zum Fischen.

Schon zur Zeit der Phönizier wurde an der Westküste Siziliens Salz – auch als weißes Gold bekannt – gewonnen. Noch heute finden sich auf dem „Salzweg“ zwischen den Städten Trapani und Marsala alte Salinen.
Umgeben von den Hügeln des Belice-Tals im Westen Siziliens setzen sich Cristina Cannata und ihre Schwestern dafür ein, dass das Erbe der sizilianischen Olivensorten nicht verloren geht. Auf nur wenigen Hektar Land bauen sie mehr Olivenarten an als anderswo im ganzen Land.
Raffadali ist zwar nur ein kleines Dorf, aber eine Hochburg für sizilianische Pistazien. Carmelo Plano setzt die Tradition seines Großvaters fort und widmet sich mit Leidenschaft ihrem Anbau. Das erfordert eine aufwendige Pflege. Aufwendig ist auch die Zubereitung einer Torte, die in den umliegenden Klöstern erfunden wurde.
Hinter altgriechischen Funden im Tempeltal von Agrigento liegt ein wahres Paradies: die antiken Gärten von Kolymbethra. Giuseppe Lo Pilato hat sie vor der Gier der Bauspekulanten gerettet und damit ein einzigartiges Naturerbe bewahrt. Hier wachsen uralte Zitrus- und andere Obstarten.

Regie

Francesca D'Amicis

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Gorgona: Gefangen im Paradies

360° Reportage

Gorgona: Gefangen im Paradies

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe