Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Where We Used to Sleep 82 Min. Das Programm sehen

Where We Used to Sleep

Abspielen We Will Not Fade Away 99 Min. Das Programm sehen

We Will Not Fade Away

Abspielen Als wir Tyrannen waren 34 Min. Das Programm sehen

Als wir Tyrannen waren

Abspielen Little Palestine - Tagebuch einer Belagerung 88 Min. Das Programm sehen

Little Palestine - Tagebuch einer Belagerung

The Man I Left Behind

81 Min.

Disponible jusqu'au 18/11/2025

  • Untertitel
Der bekannte kanadische Fotograf Larry Towell blickt auf seine Laufbahn zurück. Vierzig Jahre lang hat er in seinen Bildern die Lebenswirklichkeit an den Konfliktherden dieser Welt eingefangen. Poetisch und einfühlsam erzählt der Dokumentarfilm vom tiefen Bedürfnis des Menschen nach Geborgenheit.
Larry Towell wurde als Sohn eines Arbeiters im ländlichen Ontario in der Nähe von Toronto geboren und wuchs in enger Verbundenheit mit dieser Region auf. Während seines Kunststudiums begann er sich für Fotografie zu interessieren, heute ist er auch Folkmusiker, Dichter und Geschichtenerzähler. Auf seiner Visitenkarte steht schlicht „Mensch“. Als die ersten Digitalkameras aufkamen, begann Larry Towell, Steine werfende Kinder, von Rauchgranaten vernebelte Kämpfe und bis an die Zähne bewaffnete Soldaten in einer Art Filmtagebuch festzuhalten. In dieses private Archiv taucht der gemeinsam mit Matthieu Rytz realisierte Dokumentarfilm ein und fügt großartige, oft tragische Bilder zu einer Meditation über den schwierigen Beruf des Kriegsfotografen zusammen. Der Film thematisiert die Unverzichtbarkeit von Bildern, die Absurdität von Grenzen, die Gefahr, sich an den Krieg zu gewöhnen, und die treibende Kraft dieses Fotografen, in dessen Arbeit der Mensch im Mittelpunkt steht. Anhand unzähliger Begegnungen mit Opfern, Trauernden, Vertriebenen, Rebellen und Soldaten veranschaulicht diese Reise durch rund 40 Jahre Fotografenleben die dokumentarische Kraft der Bilder. Mit zahlreichen Erinnerungen, Liedern und Gedichten gibt Larry Towell tiefe Einblicke in seine Psyche. Gleichzeitig beleuchtet der Dokumentarfilm die Bedeutung von Verwurzelung und zeigt eindrücklich, wie der Verlust der Heimat zum Verlust der Identität führen kann. Nicht zuletzt handelt der Dokumentarfilm von der Absurdität von Kriegen.

Regie

  • Larry Towell

  • Matthieu Rytz

  • Hubert Hayaud

Autor:in

Larry Towell

Land

Kanada

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Die Spätvorstellung

Mehr
Abspielen Philip Scheffner und Merle Kröger Interview über "Purpurmeer" 13 Min. Das Programm sehen

Philip Scheffner und Merle Kröger

Interview über "Purpurmeer"

Abspielen Jacqueline Zünd Interview über "Almost there" 12 Min. Das Programm sehen

Jacqueline Zünd

Interview über "Almost there"

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher