Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen John Singer Sargent - Fashion & Swagger

John Singer Sargent - Fashion & Swagger

Abspielen Alfons Mucha - Stilikone der Plakatkunst

Alfons Mucha - Stilikone der Plakatkunst

Abspielen Hopper: Eine amerikanische Lovestory

Hopper: Eine amerikanische Lovestory

Abspielen Georges de La Tour - Menschen in Licht und Schatten

Georges de La Tour - Menschen in Licht und Schatten

Abspielen Pierre Soulages

Pierre Soulages

Abspielen Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Abspielen Das Caravaggio-Geheimnis

Das Caravaggio-Geheimnis

Christo und Jeanne-Claude - Die Kunst des Verhüllens

96 Min.

Verfügbar bis zum 07/12/2025

Im September wird in Paris der Arc de Triomphe nach den Plänen des verstorbenen Künstlers Christo verhüllt. Der Dokumentarfilm zeichnet mit exklusivem Archivmaterial das Porträt des legendären Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude und begleitet die aktuellen Verhüllungsarbeiten.

Den Arc de Triomphe in Paris wollten Christo und Jeanne-Claude schon Anfang der 60er Jahre verhüllen. Eine Genehmigung dafür wurde ihnen aber verwehrt. Nach dem Tode der beiden setzt jetzt der Neffe Christos mit seinem Team die Pläne und Zeichnungen um. Das spektakuläre Projekt ist Rahmengeschichte des Dokumentarfilms „Christo und Jeanne-Claude – Die Kunst des Verhüllens“, der das Künstlerpaar und seine Verhüllungskunst anhand von umfangreichem Archivmaterial wieder lebendig werden lässt.
Ihre Arbeiten sollten öffentlich und kostenfrei zugänglich sein und zu einem Gemeinschaftserlebnis einladen. In Deutschland unvergessen ist die Verhüllung des Berliner Reichstagsgebäudes von 1995. Ihre Kunstprojekte sind Ausnahmefälle spannender Annäherung von Kunst und Leben, getragen von schierer Schönheit. Die Freiheit der Kunst als Vision Utopisches zu erschaffen.
Der Dokumentarfilm zeichnet die partnerschaftliche Arbeit nach. Der junge Bulgare Christo Javacheff kommt Ende der 50er Jahre nach Paris und lernt dort seine spätere Ehefrau Jeanne-Claude Denat de Guillebon kennen. 1964 zieht das Paar nach New York. Hat Christo anfangs noch bewegliche Gegenstände verhüllt, so findet 1969 mit der Verhüllung eines Küstenabschnittes in Australien ein Wechsel zu geografischen Räumen und statischer Architektur statt. Seit dieser Zeit arbeiten Jeanne-Claude und Christo im Team, wobei Christos Zeichnungen und Collagen die künstlerische Grundlage bilden. Ihr Leitmotiv: die Verhüllung als Transformation der realen Objekte und Landschaften zu neuen Identitäten und als Sichtbarmachung von Dingen, die im Alltag nicht mehr wahrgenommen werden.

Regie

  • Jörg Daniel Hissen

  • Wolfram Hissen

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe