Abspielen 360° Reportage Nopal, der Alleskönner aus Mexiko 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

Abspielen GEO Reportage Bretagne, die raue Schönheit 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Bretagne, die raue Schönheit

Abspielen GEO Reportage Die Zedernuss, die Königin der Taiga 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Die Zedernuss, die Königin der Taiga

Abspielen 360° Reportage Das Fischerstechen von Sète 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Das Fischerstechen von Sète

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen GEO Reportage Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand

GEO ReportageSüdkorea: Magische Tempelküche

53 Min.

Verfügbar bis zum 09/07/2025

Sendung vom 12/09/2022

  • Untertitel für Gehörlose
Fernab der südkoreanischen Metropole Seoul befindet sich der buddhistische Gameunsa-Tempel. Hier leben, beten und kochen drei Nonnen miteinander, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das Wissen der jahrhundertealten Tempelküche zu bewahren. Äbtissin dieses kleinen Klosters ist die charismatische Wookwan Sunim. Sie wird in Asien als eine der besten Köchinnen der Welt verehrt.
Das eigentliche Kochen beginnt für Wookwan Sunim mit der Auswahl der richtigen Zutaten. Von Lebensmitteln aus dem Supermarkt, von Fast Food und Fertiggerichten hält sie gar nichts. Ihre Vorräte sind vor allem saisonal und regional gewachsen: "Dadurch, dass wir im Gebirge leben, kochen wir mit dem, was uns die Natur schenkt – vor allem mit wilden Pflanzen." Und diese wachsen nicht nur im Gemüsegarten des Klosters, sondern auch zwischen Blumenbeeten, im angrenzenden Wald oder auf Schotterwegen. Im Prinzip essen sie alles, was rings um den altehrwürdigen Gameunsa-Tempel wächst.
Aus Blüten gewinnen sie Tee, aus Blättern machen sie Salate und frisch ausgegrabene Wurzeln werden getrocknet und dann frittiert. Gerade in den vitaminarmen Wintermonaten suchen die Nonnen nach nährstoffreichen Wurzeln im Wald. Denn bevor im Herbst die Pflanzen ihre Blätter abwerfen, speichern sie Mineralien und Vitamine in ihrem Wurzelgeflecht. "Die ganze Energie dieser Welt kommt von der Natur", betont Wookwan Sunim. Damit die Wurzeln auch bekömmlich sind, bereitet die Äbtissin sie mit selbst gemachten Pasten und Soßen zu – vor allem mit Chilipaste und Sojasoße. Sie sollen aus dem wilden Wurzelgemüse die unerwünschten Bitter- und Giftstoffe ziehen.
"Auf der ganzen Welt essen Menschen vor allem, was ihnen schmeckt, und nicht, was ihnen guttut. So haben viele ihre Gesundheit ruiniert. Die Tempelküche dagegen ist sehr einfach. Sie basiert auf drei Grundlagen: Sojasoße, Chilipaste und Sojabohnenpaste", erläutert Wookwan Sunim. Neben dem gesundheitlichen Aspekt sind es vor allem die außergewöhnlich aromatischen Geschmackskreationen der Tempelküche, die international Beachtung finden. Eingelegtes Gemüse, gekochter Reis und tägliche Gebete gehen im Zen-Buddhismus Südkoreas eine äußerst vitale Symbiose ein, von der die umsorgten Nonnen genauso profitieren wie ihre buddhistischen Anhänger.

Regie

Andrea Oster

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama 44 Min. Das Programm sehen

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit dem Zug durch Taiwan 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Taiwan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem? 3 Min. Das Programm sehen

Merz-Macron: Funktioniert das neue Tandem?