Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Abspielen Re: Büffelmozzarella aus Italien Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Büffelmozzarella aus Italien

Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Schwimmen mit Handicap

Höchstleistung ohne Arme und Beine

33 Min.

Verfügbar bis zum 20/02/2026

Sendung vom 21/02/2022

Théo Curin ist vierfach amputiert, an Armen und Beinen, von klein auf, und er ist trotzdem ein Hochleistungs-Schwimmer. Im November 2021 hat der Franzose gemeinsam mit zwei gesunden Schwimmern als Erster den höchstgelegensten See der Welt durchschwommen, den Titicacasee, zwischen Peru und Bolivien.

Einer von sechs Menschen lebt in Europa mit einer Behinderung, das sind rund 80 Millionen Frauen, Männer und Kinder. Einer von ihnen ist der Franzose Théo Curin, vierfach amputiert und paraolympischer Schwimmer. Mit nur 16 Jahren wurde er Vize-Europameister über 200m Freistil. 2021 bereitete er sich auf seine bisher wohl größte Herausforderung vor: 120km auf 3.800 Höhenmetern bei neun Grad Wassertemperatur zu durchschwimmen, als Erster durch den Titicacasee zwischen Peru und Bolivien.
Dazu absolvierte er mit seinen beiden Mitschwimmern, der Silbermedaillegewinnerin Malia Metella und dem Abenteurer Mathieu Wietvoet, ein Survival-, Schwimm- und Höhenluft-Training. Unter Anleitung eines Polarforschers und eines Schwimm-Experten trainierten sie unter anderem in einem eiskalten französischen Bergsee auf 2.000 Metern samt Übernachtung in einem Biwak. „Re:“ hat Théo Curin und sein Team über viele Monate mit der Kamera begleitet.

Regie

  • Eva Deroualle

  • Alix François Meier

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Unbekanntes Uruguay Fußball, Tango und Gelassenheit

Unbekanntes Uruguay

Fußball, Tango und Gelassenheit

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys