Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Mal Meer, mal Land

Die Salische See, Kanada

44 Min.

Disponible jusqu'au 16/04/2027

Haushohe Wellen branden entlang der Salischen See unentwegt gegen die kanadische Küste. Einige besonders beharrliche und ausgesprochen einfallsreiche Geschöpfe haben diesen extremen Lebensraum für sich erschlossen. Sie heften sich an die Felsen, lassen sich im Wasser treiben, um den vorbeiströmenden Plankton einzufangen, oder bewegen sich, von den Fluten getrieben, im Rhythmus der Wellen.

Wer an der Salischen See in Kanada überleben will, muss sich etwas einfallen lassen, um der Gewalt der Wellen standzuhalten. In diesem Labyrinth aus schroffen Felsen, farbig schillernden Gezeitenbecken und vergänglichen Stränden haben nur Lebewesen eine Chance, die mit extremem Wellengang und abrupten Temperaturwechseln zurechtkommen.
Und dafür hat jedes Tier seine eigene Methode: Die Otter, heimliche Herrscher dieser wilden Küste, halten sich an den Lianen des Kelpwaldes fest, Seeigel graben Höhlen in den Fels und Anemonen und Seesterne verfügen über starke Saugnäpfe. Auch wenn es darum geht, Angreifer aus dem Meer abzuwehren, sind die Bewohner der Salischen See ausgesprochen kreativ.
Der Langstachelige Seeskorpion beispielsweise schwimmt nie in gerader Linie. Über Generationen hat sich der Fisch auf diese Weise angepasst, um den Wellen ein Schnippchen zu schlagen. Wenn die Brandung wie eine Flutwelle über ihn hereinbricht und er aus dem Wasser geschleudert wird, kann der Überlebenskünstler Sauerstoff aus der Luft ziehen und durch die Haut atmen.
Andere Tiere wie Miesmuscheln, Entenmuscheln und Seepocken sind in der Lage, einen Meerwasservorrat anzulegen und so bis zu acht Stunden ohne Wasser auszukommen – wenn es kühl ist, sogar noch etwas länger. Um nicht auszutrocknen, verbarrikadieren sie sich in einer hermetisch schließenden Schale.
Im turbulenten Rhythmus der Gezeiten verfolgen die erstaunlichen Kreaturen der Salischen See nur ein Ziel: durchzuhalten.

Regie

Laurent Frapat

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Norden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Norden

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Wildes Marokko Der goldene Süden

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Abspielen Schleswig-Holstein - Zwei Meere, ein Land

Schleswig-Holstein - Zwei Meere, ein Land

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal (07/08/2025) Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (07/08/2025)

Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal