Namibias NaturwunderKleine Helden, große Jäger

"Namibias Naturwunder - Kleine Helden, große Jäger" erzählt die Geschichten der Tierwelt Namibias und beleuchtet dabei auch die Herausforderungen, mit denen die Tiere zu kämpfen haben. Von den trockenen Savannen bis zu den weiten Flusslandschaften: Namibia ist das Land der tausend Gesichter, Wunder und Geschichten. Es ist eine Welt der kleinen Helden und großen Jägern.
"Namibias Naturwunder - Kleine Helden, große Jäger" erzählt die Geschichten der Tierwelt Namibias und beleuchtet dabei auch die Herausforderungen, mit denen die Tiere zu kämpfen haben. Die Kalahari ist eine trockene und karge Wüste, die dennoch eine überraschende Artenvielfalt bietet. Eines der seltenen und faszinierenden Geschöpfe, die hier leben, ist das Steppenschuppentier. Es ähnelt einem possierlichen Dinosaurier und ist das einzige Säugetier, das Hornschuppen trägt. Über seine Lebensweise ist noch immer wenig bekannt.
Als kleiner Wächter der Wüste beobachtet das Erdmännchen aufmerksam seine Umgebung und hält stets Ausschau nach Feinden. Zusammen mit seiner Kolonie geht es auf Futtersuche und buddelt sich durch den Boden auf der Suche nach Leckereien. Die wahre Leibspeise der Erdmännchen ist dabei überraschenderweise der Skorpion, den sie nach dem Entfernen des Giftstachels genüsslich aufessen.
Im Nordosten Namibias liegen die großen Flüsse – der größte von ihnen ist der Sambesi. Hier führt eine Leitkuh eine Elefantenherde an. Elefantengesellschaften sind sehr komplex. Mütter mit ihren Kindern, Schwestern und Tanten mit ihrem eigenen Nachwuchs – sie alle bilden eine eng verbundene Familienherde. Nirgendwo sonst in Afrika gibt es so viele Dickhäuter wie hier. Einst waren sie weit über den Kontinent verbreitet. Doch Afrikanische Elefanten werden immer seltener.
Von den trockenen Savannen bis zu den weiten Flusslandschaften: Namibia ist das Land der tausend Gesichter, Wunder und Geschichten. Es ist eine Welt der kleinen Helden und großen Jäger.

Regie

  • Jens Westphalen

  • Thoralf Grospitz

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

NDR

Dauer

44 Min.

Verfügbar

Vom 12/09/2023 bis 10/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Mittwoch, 27. September um 11:10

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Nationalparks der Zukunft Angola & Namibia 43 Min. Das Programm sehen

Nationalparks der Zukunft

Angola & Namibia

Abspielen Im Herzen Massai Kenias erste Rangerinnen 43 Min. Das Programm sehen

Im Herzen Massai

Kenias erste Rangerinnen

Abspielen Namibias Naturwunder Leben am Limit 44 Min. Das Programm sehen

Namibias Naturwunder

Leben am Limit

Abspielen Born to survive - Stubentiger Superhelden auf vier Pfoten 2 Min. Das Programm sehen

Born to survive - Stubentiger

Superhelden auf vier Pfoten

Abspielen Der Clan der Hyänen 44 Min. Das Programm sehen

Der Clan der Hyänen

Abspielen Born to survive - Stubentiger Meister der Manipulation 2 Min. Das Programm sehen

Born to survive - Stubentiger

Meister der Manipulation

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine