Mein Alltag mit Coronaregeln in Bosnien-HerzegowinaARTE Junior das Magazin

Nedžla ist 13 Jahre alt und wohnt in Visoko in Bosnien-Herzegowina. Zur Zeit geht sie nicht in die Schule, aber macht gewissenhaft ihre Hausaufgaben oder hilft ihren Eltern. Nedžla und ihre Familie feiern im Mai den Ramadan, ein besonderes Fest für alle Muslime. Nach Sonnenuntergang gibt es ein besonderes Festessen zum Fastenbrechen.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2020

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 22/05/2020 bis 24/05/2030

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Mein Alltag mit Coronaregeln in China ARTE Junior das Magazin 3 Min. Das Programm sehen

Mein Alltag mit Coronaregeln in China

ARTE Junior das Magazin

Abspielen Mein Alltag mit Coronaregeln in Israel ARTE Junior das Magazin 3 Min. Das Programm sehen

Mein Alltag mit Coronaregeln in Israel

ARTE Junior das Magazin

Abspielen Mein Alltag mit Coronaregeln in Pakistan ARTE Junior das Magazin 3 Min. Das Programm sehen

Mein Alltag mit Coronaregeln in Pakistan

ARTE Junior das Magazin

Abspielen ARTE Journal Junior 6 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen ARTE Journal Junior 7 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Abspielen ARTE Journal Junior 7 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal Junior

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste