Nächstes Video:
Brasilien: Der Clown von Cracolandia - ARTE ReportageLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
Brasilien44 Min.
Verfügbar bis zum 19/12/2025
Im brasilianischen Amazonasgebiet begeben sich Kinder tagtäglich auf einen der gefährlichsten Schulwege der Welt. Der dichte Dschungel gilt als eine der artenreichsten Regionen der Welt und jeden Tag erlebt die Gruppe neue Abenteuer in den Überschwemmungswäldern. Zu Fuß und in Booten machen sie sich auf den Weg, denn Seen und Flüsse sind die einzigen Verbindungsstraßen ...
Die Schwestern Letizia (14) und Alice (10) leben mitten im Regenwald am Rande einer kleinen Gemeinde. Jeden Tag marschieren sie gemeinsam mit Issak (10) und Aline (10) zunächst auf einem schmalen Pfad durch den Dschungel. Am Ende ihres Weges wartet ein Kanu auf sie. Von den vier Kindern kann nur eines schwimmen, doch einen anderen Weg zur Schule gibt es nicht. Die vier müssen fast fünf Kilometer durch überschwemmte Wälder paddeln. Jederzeit kann es zu sturzflutartigen Schauern und Stürmen sowie meterhohen Wellen kommen.
Während die vier gegenseitig auf sich aufpassen, ist ihr Schulkamerad Ian (13) ganz allein unterwegs. Vor und nach der Schule muss er jeweils acht Kilometer zurücklegen und hält permanent nach Treibgut und Krokodilen Ausschau – und zusehends auch nach großen Motorbooten, deren Wellen sein kleines Kanu zum Kentern bringen könnten.
Die Kinder des Amazonas kämpfen jeden Tag gegen zahlreiche Hindernisse an und trotzen den Gefahren des Urwalds – für die Chance auf eine bessere Zukunft.
Während die vier gegenseitig auf sich aufpassen, ist ihr Schulkamerad Ian (13) ganz allein unterwegs. Vor und nach der Schule muss er jeweils acht Kilometer zurücklegen und hält permanent nach Treibgut und Krokodilen Ausschau – und zusehends auch nach großen Motorbooten, deren Wellen sein kleines Kanu zum Kentern bringen könnten.
Die Kinder des Amazonas kämpfen jeden Tag gegen zahlreiche Hindernisse an und trotzen den Gefahren des Urwalds – für die Chance auf eine bessere Zukunft.
Regie
Franziska Wiest
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Brasilien: Der Clown von Cracolandia
ARTE Reportage
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- AbspielenNur noch 2 Tage online
360° Reportage
Brasilien: Ein Fisch namens Tainha
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
- Abspielen
360° Reportage
Das teuerste Stroh der Welt
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
360° Reportage
Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible