Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Wie klingt der Urknall? - Botschaften vom Anfang des UniversumsImpulse
Elektrizität: Es werde Licht!26 Min.
Verfügbar bis zum 08/09/2025
Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Reihe für Kinder macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. Diese Folge widmet sich der Erforschung der Elektrizität. Was genau ist Elektrizität? Woher kommt sie und wie wird sie erzeugt?
Unsere frühen Vorfahren fürchteten sich vor Blitzen, die sie für eine Strafe der Götter hielten: Die Griechen zitterten vor dem Zorn des Zeus, die Skandinavier vor dem Hammer des Donnergottes Thor. Heute ist Elektrizität aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist Elektrizität? Woher kommt sie? Wie wird sie erzeugt? Diese Folge der Reihe „Impulse“ blickt auf die großen Etappen ihrer Erforschung und geht auf jene Wissenschaftler ein, die dafür „Impulse“ setzten: Thales, Volta, Ørsted, Faraday, Edison und Tesla. Eine populärwissenschaftliche Reise ins Reich der Elektrizität und des Elektromagnetismus, der Magnetfelder, des Gleich- und Wechselstroms und des Widerstands, bei der auch Spannung und Intensität nicht fehlen dürfen.
„Impulse“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wissenschaftsbegeisterung jener zu wecken, die sich stets für naturwissenschaftlich unbegabt gehalten haben. Die Dokumentationsreihe will an komplexe Themenbereiche wie Genetik, Strömungsmechanik, elektromagnetische Wellen, Mikrobiologie oder Quantenphysik heranführen und für sie begeistern. Und dann sage nochmal einer, Wissenschaft mache keinen Spaß!
Regie
Benjamin Barbelet
Land
Frankreich
Jahr
2020
Herkunft
ARTE