- Abspielen
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (1/6)
Großes Jahr, große Träume
- Abspielen
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (2/6)
Die Ruhe vor dem Sturm
- Abspielen
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (3/6)
Am Rand des Bürgerkriegs
- Abspielen
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (4/6)
Die Zerreißprobe
- Abspielen
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (5/6)
Vor der Entscheidung
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Aus der Traum? - Die Amerikaner im Wahljahr (5/6)
Vor der Entscheidung53 Min.
Available until 31/12/2025
Die USA im Wahljahr 2020: Die Protagonist*innen bangen um die Zukunft ihres Landes und die Demokratie. Was ist nach diesem turbulenten Jahr eigentlich noch von ihren persönlichen Träumen übrig geblieben, und was würde der Ausgang der Wahlen für sie bedeuten?
Kurz vor der Präsidentschaftswahl 2020 in den USA: Die Coronakrise, die Rassenunruhen, die schwächelnde Wirtschaft – keines der Probleme, die das Jahr 2020 mit sich gebracht hat, ist gelöst. Stattdessen braut sich weiter etwas zusammen. In Chicagos South Side war Ameena Matthews voller Elan in das Jahr gestartet. Nachdem ihre Kandidatur für den Kongress jedoch gescheitert ist, sind auch ihre großen Pläne für den berüchtigten Stadtteil Makulatur. Der evangelikale Pastor Doug Pagitt macht mit seinem Team von der Initiative Vote Common Good eine Bustour durch die USA, um gegen die Wiederwahl von Donald Trump zu mobilisieren. Kurz vor der Wahl kehrt er in seine Heimatstadt Minneapolis zurück: Er wohnt in direkter Nähe zu dem Ort, an dem George Floyd im Mai ermordet wurde. Eine Rückkehr mit gemischten Gefühlen: Hoffnung, dass Trump abgewählt wird, und Bangen, dass dadurch wahrscheinlich nicht alle Probleme gelöst sein werden. In Clairton, Pennsylvania, hatten die Menschen vor vier Jahren große Hoffnungen in Präsident Donald Trump gesetzt. Dort, im sogenannten Rust Belt der USA, leiden alle unter der schwächelnden Stahlindustrie. Wie steht es kurz vor dem Wahltag um die Stimmung in der Stadt? Wie Trump ist Bürgermeister Richard Lattanzi kein Berufspolitiker. Er ist eigentlich Stahlarbeiter. Und wie Trump wurde auch er quasi über Nacht zum Krisenmanager wider Willen. Neben all den ungelösten Problemen gibt es auch die schönen Momente im Bürgermeisteralltag: Eine Hochzeit steht an – ein versöhnliches Ende eines anstrengenden Jahres.
Regie
Jan Tenhaven
Katja Döhne
Land
Deutschland
Jahr
2020
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
USA: Trumps neue Wähler
ARTE Reportage
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Mit offenen Daten
Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Washington gegen Maga: Der Konflikt
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Singen für Estland
Mehr entdecken
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
NotVisible