Nächstes Video:

DDR-Kunst im Keller

DDR-Raubkunst: Versuch der Aufklärung

3 Min.

Verfügbar bis zum 30/06/2039

Nach NS-Raubkunst und Kolonialraubkunst gerät jetzt die DDR-Raubkunst in den Fokus der Provenienzforschung. Doch die Suche nach den ursprünglichen Besitzern von Kulturgütern ist oft kompliziert. Was kann zurückgegeben werden, was ist verjährt und welche Rolle spielte dabei die Staatssicherheit in der DDR?

Journalist

Moritz Wulf

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen DDR-Kunst im Keller

DDR-Kunst im Keller

Abspielen Bücher sind auch Raubkunst

Bücher sind auch Raubkunst

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Todd Hido und das Licht Fotofestival in Arles

Todd Hido und das Licht

Fotofestival in Arles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk