Im Kino: "Die Geheimnisse des schönen Leo"

Am Donnerstag kommt ein Dokumentarfilm in die deutschen Kinos, der die Zuschauer in die alte Bundesrepublik zurückführt. „Die Geheimnisse des schönen Leo“ erzählt vom 2006 gestorbenen und inzwischen fast vergessenen CSU-Politiker Leo Wagner - und damit von Korruption, der Stasi und einem der wichtigsten Momente der Bonner Republik. Und es geht um eine Familie, die kaputt geht, im Abgrund zwischen ganz großer Politik und den gewöhnlichen Eskapaden eines Mannes.
Tagsüber saß Leo Wagner im Bonner Parlament, abends verprasste er Geld in Kölner Bordellen. Ein klassisches Doppelleben. Ein Doppelleben, das Leo Wagner anfällig machte, und ihn letztlich zum Stasi-Agenten werden ließ. Jahrzehnte später hat sein Enkel, der Regisseur Benedikt Schwarzer, sich in seinem Debutfilm auf die Spuren seines Großvaters gemacht.

Journalist

  • Kolja Kandziora

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

  • 2019

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 17/01/2019 bis 19/01/2039

Auch interessant für Sie

Abspielen Literatur: Der Baggerfahrer Gundermann 3 Min.

Literatur: Der Baggerfahrer Gundermann

Abspielen Das Beste aus Kunst und Kultur ARTE Info Plus 12 Min.

Das Beste aus Kunst und Kultur

ARTE Info Plus

Abspielen Kreatur #1 Am Anfang war die Vagina 38 Min.

Kreatur #1

Am Anfang war die Vagina

Abspielen Theaterperformance: Weltclubhauptstadt Berlin 3 Min.

Theaterperformance: Weltclubhauptstadt Berlin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris