Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Zahlen schreiben Geschichte

52 v. Chr., Schlacht um Alesia

27 Min.

Disponibile fino al 31/12/2027

ARTE blickt in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Die Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. setzte dem berühmten "Gallischen Krieg" ein Ende, der vom siegreichen Julius Cäsar in dessen Schriften verewigt wurde. Den Franzosen gilt die Schlacht von Alesia als Geburtsstunde eines gegen alle Widerstände geeinten Galliens.

Die Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. setzte dem berühmten Gallischen Krieg ein Ende, der vom siegreichen Julius Cäsar in dessen Schriften verewigt wurde. Den Franzosen gilt die Schlacht von Alesia als Geburtsstunde eines gegen alle Widerstände geeinten Galliens, das durch den Feldherrn Vercingetorix verkörpert wird. In Wirklichkeit setzt die militärische Auseinandersetzung nur einen Schlussstrich unter die Befriedung der gallischen Provinzen, die schon seit mindestens 200 Jahren unter römischem Einfluss standen. Waren die Gallier also gar nicht so unbeugsam, wie es immer heißt?

Regie

Thomas Sipp

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible