Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 399 v. Chr., Prozess des Sokrates

Zahlen schreiben Geschichte

399 v. Chr., Prozess des Sokrates

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 14. Mai 1610, Ermordung Heinrichs IV.

Zahlen schreiben Geschichte

14. Mai 1610, Ermordung Heinrichs IV.

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte Oktober 1860, Zerstörung des Sommerpalastes in Peking

Zahlen schreiben Geschichte

Oktober 1860, Zerstörung des Sommerpalastes in Peking

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 4. Juli 1776, Unabhängigkeitserklärung der USA

Zahlen schreiben Geschichte

4. Juli 1776, Unabhängigkeitserklärung der USA

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 29. Mai 1453, Eroberung von Konstantinopel

Zahlen schreiben Geschichte

29. Mai 1453, Eroberung von Konstantinopel

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 21. April 753 v. Chr., Gründung Roms

Zahlen schreiben Geschichte

21. April 753 v. Chr., Gründung Roms

Zahlen schreiben Geschichte

25. August 1270, Tod Ludwigs des Heiligen

27 Min.

Disponible jusqu'au 31/12/2027

Am 25. August 1270 stirbt der französische König Ludwig IX. vor den Mauern von Karthago – auf den Tag genau 22 Jahre nach Beginn seines ersten Kreuzzugs. Später wird er zum Heiligen erkoren und zum Nationalheld Frankreichs hochstilisiert. Seine Herrschaft, die als "Goldenes Zeitalter" im Gedächtnis blieb, endete jedoch Chaos. Wie konnte es dazu kommen?

25. August 1270: Ludwig IX. kommt tragisch auf einem Kreuzzug zu Tode. Er wird zum Heiligen erkoren, der ins kollektive Gedächtnis der Franzosen als Idealtypus eines tugendhaften Herrschers eingegangen ist. Seine Gebeine werden als Reliquien in ganz Europa verteilt und verehrt. In der romantischen Fantasie des 19. Jahrhunderts starb der König heroisch vor den Mauern von Karthago – auf den Tag genau 22 Jahre nach Beginn seines ersten Kreuzzugs. Doch was ist dran am Mythos Ludwig IX.? Seine Herrschaft stand unter den Zeichen der Justizhoheit und des Friedens mit der Kirche. Man erinnerte sich noch lange über das Mittelalter hinaus an das Goldene Zeitalter Ludwigs des Heiligen. Dennoch versank am Ende alles im Chaos.
Warum entschloss sich der damals mächtigste Herrscher der westlichen Welt, 1267 noch einmal gegen die Muslime in den Krieg zu ziehen – im Alter von 53 Jahren und ohne zwingenden Grund? War er etwa doch nicht der tugendhafte, perfekte christliche Herrscher? Und wurde sein Andenken später zu kolonialistischen Machtansprüchen Frankreichs missbraucht?

Regie

Benoît Laborde

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2) Aufbruch ins Ungewisse

Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2)

Aufbruch ins Ungewisse

Abspielen Frauen und Männer der Steinzeit Gleicher als gedacht?

Frauen und Männer der Steinzeit

Gleicher als gedacht?

Abspielen Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (2/2) Ankunft in der Fremde

Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (2/2)

Ankunft in der Fremde

Abspielen Die großen Mythen Auf der Suche nach Odysseus

Die großen Mythen

Auf der Suche nach Odysseus

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch