Thomas Garnier
Atelier A8 Min.
Verfügbar bis zum 18/12/2028
Im Rahmen des Talentpreises Digitale Kunst – Videoart fand Thomas Garniers Installation Cénotaphes (Zenotaph) besondere Erwähnung durch die Jury. Der Künstler, ein gelernter Architekt, hinterfragt die aktuelle Urbanisierung mittels eines Automaten, den er in Echtzeit dabei filmt, wie er eine Betonstruktur „auf- und abbaut“. Eine metaphorische Überlegung voller Einfallsreichtum.
Produktion
Virginie Lacoste - ARTE Studio
Land
Frankreich
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Flick Flack
Urbane Lösungen für rebellische Architektur
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
Visionen bauen
New Orleans: Zuhause neu gedacht
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Re: Breakdance im Abitur
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Projet.PDF
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Laurie Anderson
Kapelle Sainte-Jeanne-d'Arc, Paris
- Abspielen
Können Hits Meisterwerke sein?
Offene Ideen mit Agnès Gayraud
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump