Thomas Garnier
Atelier A8 Min.
Disponible jusqu'au 18/12/2028
Im Rahmen des Talentpreises Digitale Kunst – Videoart fand Thomas Garniers Installation Cénotaphes (Zenotaph) besondere Erwähnung durch die Jury. Der Künstler, ein gelernter Architekt, hinterfragt die aktuelle Urbanisierung mittels eines Automaten, den er in Echtzeit dabei filmt, wie er eine Betonstruktur „auf- und abbaut“. Eine metaphorische Überlegung voller Einfallsreichtum.
Produktion
Virginie Lacoste - ARTE Studio
Land
Frankreich
Jahr
2018
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Flick Flack
Urbane Lösungen für rebellische Architektur
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
Visionen bauen
New Orleans: Zuhause neu gedacht
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Re: Breakdance im Abitur
- Abspielen
Projet.PDF
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Laurie Anderson
Kapelle Sainte-Jeanne-d'Arc, Paris
- Abspielen
Können Hits Meisterwerke sein?
Offene Ideen mit Agnès Gayraud
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei