Abspielen Leuchtende Natur Fluoreszenz als Verführungsstrategie

Leuchtende Natur

Fluoreszenz als Verführungsstrategie

Abspielen Neuschwanstein - Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Neuschwanstein - Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Abspielen Der Dackel

Der Dackel

Abspielen Die mysteriösen Ringe vor Korsika

Die mysteriösen Ringe vor Korsika

Abspielen Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks Teigtaschen

Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks

Teigtaschen

Abspielen Gloomy Eyes

Gloomy Eyes

Abspielen Küchen der Welt Portugal: Pasteis de Nata

Küchen der Welt

Portugal: Pasteis de Nata

Tierische Freibeuter der Meere

Gemeinsam sind sie stark

53 Min.

Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Die Dokureihe lädt zu einer Reise von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika ein. Bildgewaltig offenbart sie, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen. In dieser Folge: In Alaska gehen Wale gemeinsam auf die Jagd.

Im Wettstreit der Arten gilt es, clever zu sein und seine Kräfte zu einen! In Alaska gehen Wale gemeinsam auf die Jagd. Fred Sharpe leitet die „Alaska Whale Foundation“. In der Meerenge von Chatham erforscht er mit seinem Team aus Biologen und Bioakustikern die kollektiven Jagdtechniken der Buckelwale, zum Beispiel die Taktik der „Blasenfalle“. So will er herausfinden, wie die Tiere untereinander kommunizieren und sich „absprechen“.
Buckel- und Schwertwale setzen in Norwegen auf Teamarbeit: Sie tauchen gemeinsam ab, umzingeln die Heringsschwärme und praktizieren eine ganz neue Art des „Unterwasser-Boxens“.
In den Fjorden von Skjervøy im Norden Norwegens machen sich der Biologe Andreas Heide und sein Team mit ihrem Segelschiff Barba jedes Jahr zu Winterbeginn auf die Spur der Schwert- und Buckelwale, um ihr Jagdverhalten zu studieren. Wenn sich dreitausend Buckelwale und zweitausend Schwertwale dieselben Jagdgründe teilen, sind Strategie und Stärke gefragt.

Regie

  • Jérôme Julienne

  • John Jackson

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen ARTE Junior Das Magazin Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Junior Das Magazin

Abspielen Das Berner Oberland Ein Sommer in den Voralpen

Das Berner Oberland

Ein Sommer in den Voralpen

Abspielen Die Tiere von der Landebahn

Die Tiere von der Landebahn

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden Nur noch heute online
Nur noch heute online

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Wildes Marokko Der goldene Süden Nur noch heute online
Nur noch heute online

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Abspielen Das Berner Oberland Ein Sommer in den Hochalpen

Das Berner Oberland

Ein Sommer in den Hochalpen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte