Nächstes Video:
Das HausNahschuss
Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält. Zunächst scheinen Franz' Missionen nur der Informationsbeschaffung zu dienen ... - Eindringlicher Film (2021) über die Todesstrafe in der DDR. Regie: Franziska Stünkel.
Sein erster Einsatz führt Franz nach Hamburg. Ziel ist es, einen geflüchteten Fußballspieler zu beschatten. Ruf und Ehre der DDR stehen auf dem Spiel. Anfangs sind Franz‘ Ermittlungen erfolgreich, doch er verstrickt sich immer tiefer in die Zersetzungsmethode der DDR. Auch vor erpresserischen Mitteln bis hin zur psychischen Zerstörung schreckt das Regime nicht zurück …
Franz fühlt sich zunehmend unwohl. Sein Rückzug in die Isolation beginnt. Corina ringt um das Vertrauen ihres Ehemannes, während seine HVA-Kollegen zu immer drastischeren Mitteln greifen.
Franz, mittlerweile innerlich zermürbt, zieht die Reißleine. Er will raus, doch der Geheimdienst will ihn nicht gehen lassen. Bald ist Franz bereit, alle Grenzen zu überschreiten – und alles zu riskieren. Er will geheime Unterlagen entwenden und sie nach seiner Flucht in den Westen an den Bundesnachrichtendienst (BND) übergeben. Doch so weit kommt es nicht; der Plan fliegt auf. Franz‘ Überlebenskampf gegen ein erbarmungsloses System beginnt …
Regie
Franziska Stünkel
Drehbuch
Franziska Stünkel
Produktion
Network Movie Film- und Fernsehproduktion
Franks Filmproduktion
C-Films Deutschland
ZDF
ARTE
Produzent/-in
Bettina Wente
Wolfgang Cimera
Frank W. Mähr
Oliver Hack
Kamera
Nikolai von Graevenitz
Schnitt
Andrea Mertens
Musik
K.S. Elias
Mit
Lars Eidinger (Franz Walter)
Devid Striesow (Dirk Hartmann)
Luise Heyer (Corina Walter)
Kostüme
Ute Paffendorf
Szenenbild / Bauten
Anke Osterloh
Redaktion
Daniel Blum
Olaf Grunert
Ton
Andreas Prescher
Land
Deutschland
Jahr
2021
Herkunft
ZDF
Mehr entdecken
Dauer
108 Min.
Verfügbar
Vom 09/03/2023 bis 08/04/2023
Genre
FilmeVersionen
- Audiodeskription
- Untertitel für Gehörlose