- Abspielen
Square für Künstler
Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler
- Abspielen
Square für Künstler
Vanessa Porter, Perkussionistin
- Abspielen
Square für Künstler
Philippe Torreton, Schauspieler
- Abspielen
Square für Künstler
Nicolas Mathieu, Schriftsteller
- Abspielen
Square für Künstler
Falk Richter, Autor und Regisseur
- Abspielen
Square für Künstler
Martin Schläpfer
- Abspielen
Square für Künstler
Verena Altenberger
Square für Künstler
Isild Le Besco27 Min.
Verfügbar bis zum 27/12/2025
Sendung vom 21/03/2021
Isild Le Besco zeigt ein Porträt von Charlotte Rampling. Die Schauspielerin zeigt sich als eine Frau, die sich besonders auf das Andere, das Leben, den Sinn des Lebens und auf den Mann in ihrer Geschichte konzentriert. Le Bescos Film macht Lust, sich selber zu begegnen, sich auf die Suche nach dem eigenen Mut zu machen und sich diesem Bild von Menschlichkeit zu stellen.
Isild Le Besco zeigt ein Porträt von Charlotte Rampling. In diesen 26 Minuten rüttelt sie aber an den Regeln des Genres, in einem Film, den sie so präsentiert:
"Was sollen wir denn noch lernen, was wir nicht schon über sie, ihre Filme, ihr Gesicht, ihre Ästhetik wissen? Alles ist doch schon gesagt. Ich wollte lieber gleich in die Tiefe gehen, indem ich mir sagte, dass der Andere vor allem der Andere in sich selbst ist. In dieser Begegnung zeigt sich, was die Begegnung zwischen zwei Menschen hervorrufen kann, wenn sie sich gegenseitig befragen und sich in dieser Befragung öffnen.
Dieser Austausch führt uns zum Wie und Warum einer zweifachen Menschlichkeit.
Charlotte Rampling lädt uns ein, über jeden einzelnen von uns hinaus zu sehen, um uns zu uns selber zu führen, um besser zu werden.
Drei Kapitel, drei Momente, drei Ebenen der Begegnung mit dem Anderen, mit sich selbst und mit der eigenen Geschichte. Charlotte Rampling zeigt sich in ihrer Geschichte als eine Frau, die sich besonders auf das Andere, das Leben, den Sinn des Lebens und auf den Mann in ihrer Geschichte konzentriert. Wir werden dazu angeregt, uns selbst zu hinterfragen. Welche Entscheidungen treffen wir?
Dieser Film macht Lust, sich selber zu begegnen, sich auf die Suche nach dem eigenen Mut zu machen, sich diesem Bild von Menschlichkeit zu stellen, demütig und von tiefer Bedeutung durchdrungen.“
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- AbspielenNur noch heute online
Taming the Garden
Die Zähmung der Bäume
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Karambolage
Kölnisch Wasser / Mona Lisa
- Abspielen
Karambolage
Merde / Die Schlagsahne
- Abspielen
Karambolage
Perlenflasche / Robert Badinter
- Abspielen
Karambolage
Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 14/11/2025
Weitere Hilfen für die Ukraine / UN-Resolution zur Lage im Sudan
- Abspielen
Mum