Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Zirkuswelt

133 Min.

Verfügbar bis zum 26/03/2026

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 1. Januar um 14:05

Die Geschichte eines Familiendramas in der verzauberten Welt des Zirkus -der beste Trapezkünstler nahm sich das Leben, als er erfuhr, dass seine Frau Lili den Direktor des Zirkus liebte. Nach dem Tod ihres Mannes verschwand Lili spurlos ... - Besonders bemerkenswert an Henry Hathaways Film (1964) ist das starbesetzte Casting mit Rita Hayworth, Claudia Cardinale und John Wayne.

Matt Masters ist der Direktor eines berühmten Zirkus in den USA. Eines Tages beschließt er, seine Show „Wild West“ in den Städten Europas aufzuführen. Insgeheim hofft er, seine Geliebte Lili wiederzufinden. Sie ist vor 14 Jahren, nach dem tödlichen Unfall ihres Mannes Alfredo, des besten Trapezkünstlers des Zirkus, spurlos verschwunden. Alfredo hatte sich damals aus Eifersucht willig in den Tod gestürzt, als er erfuhr, dass seine Frau einen anderen liebt. Voller Schuldgefühle ließ Lili ihre Tochter Toni zurück, die von Matt erzogen wurde wie sein eigenes Kind. Bei der Ankunft des Zirkus in Barcelona geschieht eine Katastrophe: Das Boot sinkt mitsamt des Zirkuszelts. Matt Masters ist ruiniert und beschließt, mit seinem Partner Steve McCabe einen neuen Zirkus zu gründen. Gemeinsam wollen sie die besten zeitgenössischen Künstler rekrutieren. Eine Reise durch Europa beginnt. Als Erstes stellen sie die junge Seilkünstlerin Giovana und den Clown Tojo ein, der niemand anderes ist als Aldo Alfredo, der Bruder des verstorbenen Trapezkünstlers. Er meint, Lili hielte sich zur Zeit in Hamburg auf ...

Mit

  • Claudia Cardinale (Toni Alfredo)

  • John Wayne (Matt Masters)

  • Rita Hayworth (Lili Alfredo)

  • Lloyd Nolan (Cap Carson)

  • Richard Conte (Aldo Alfredo, Clown Tojo)

  • John Smith (Steve McCabe)

  • Miles Malleson (Billy Hennigan)

  • Kay Walsh (Flo Hunt)

  • Katharyna (Giovana)

Regie

Henry Hathaway

Drehbuch

  • Ben Hecht

  • James Edward Grant

  • Julian Halevy

Autor:in

  • Philip Yordan

  • Nicholas Ray

Produktion

Samuel Bronston Productions

Produzent/-in

Samuel Bronston

Kamera

Jack Hildyard

Schnitt

Dorothy Spencer

Musik

  • Dimitri Tiomkin

  • Ned Washington

Land

USA

Jahr

1964

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible