Nächstes Video:
Das Leben der AmishGEO Reportage
Java: Zauberhaftes Schattentheater43 Min.
Disponible à partir du 02/12/2025
TV-Ausstrahlung am Dienstag 9 Dezember à 05:40
Bis heute wird auf der Insel Java WayangKulit, indonesisches Schattentheater, aufgeführt. Nach wie vor erfreuen sich die Jahrhunderte alten Geschichten von Göttern, Kriegern und Prinzessinnen großer Beliebtheit. Die Puppenspieler, sogenannte Dalangs, gelten als Meister ihres Fachs und genießen große gesellschaftliche Anerkennung, zuweilen sogar Prominentenstatus.
Die Puppenspieler des Wayang Kulit, die sogenannten Dalangs, werden sowohl zu offiziellen Anlässen wie Lokalwahlen, als auch zu privaten Feiern wie Hochzeiten eingeladen. Die Aufführungen dauern bis zu sieben Stunden, vom Abend bis in die frühen Morgenstunden, ohne Pause. In dieser Zeit müssen die Dalangs ihr Publikum unterhalten, Geschichten erzählen und in eine Fantasiewelt aus drangsalierten Königen, schönen Prinzessinnen, mutigen Kriegern und weisen, hinduistischen Gottheiten entführen. Alle werden von demselben Puppenspieler gesprochen, aber mit verschiedenen Stimmen. Zur Verfügung stehen dem Dalang dafür zweidimensionale Puppen, die von einem Teil der Zuschauerschaft nur hinter einer weißen Leinwand als Silhouetten wahrgenommen werden, als Schattenrisse. Daher wird das Wayang Kulit auch Schattentheater genannt. Dalangs, welche diese Herausforderung mit Bravour bewältigen, gelten als Meister ihres Faches, sind populär und zuweilen gar prominent. Sie verfügen über gut gefüllte Auftragsbücher und damit über ein gesichertes Einkommen. Gondo Suharno ist ein solcher Meister. Mit seiner Gruppe aus Musikern, Sängerinnen und Assistenten ist er ständig unterwegs und bildet darüber hinaus noch Studenten aus, die seine Kunst erlernen wollen. Zu ihnen gehört Ganesh, ein junger Student aus bescheidenen Verhältnissen. Wenn er nicht studiert, begleitet er den Meister bei seinen Aufführungen. Inzwischen hat Ganesh so viel Geld zusammengespart, dass er seine eigenen Puppen anfertigen lassen will.
Regie
Julien Hamelin
Land
Deutschland
Jahr
2017
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Twist
Was machen Träume mit uns?
- Abspielen
360° Reportage
Rapa Nui, Gladiatoren der Südsee
- Abspielen
360° Reportage
Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan
- Abspielen
GEO Reportage
Sibirien: Die Eisschneider von Jakutsk
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 14/11/2025
Weitere Hilfen für die Ukraine / UN-Resolution zur Lage im Sudan
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage