Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

TwistWas machen Träume mit uns?

30 Min.

Verfügbar bis zum 15/03/2026

Sendung vom 16/03/2025

Was passiert mit uns beim Träumen? Sechs bis sieben Jahre unseres Lebens verbringen wir träumend. Träume sind die oft vergessene Seite unseres Lebens. Doch dabei fühlen und erleben wir im Traum oft stärker als im Wachzustand. Die Pariser Künstlerin Justine Emard erforscht Nachtträume und macht sie dank modernster Technik greifbar.

Sechs bis sieben Jahre unseres Lebens verbringen wir träumend. Ein Drittel unserer Zeit erleben wir im Schlaf. Hinzu kommen unzählige Tagträume. Luzides Träumen, der Klartraum, liegt im Trend und nirgendwo begegnen uns Gefühle so ungefiltert und heftig wie im Traum. Doch im Alltag werden Träume oft zur Seite geschoben. Verdrängt, belächelt, vergessen.  

Anders in der Kunst: Warum träumen wir, und was macht das nächtliche Kopfkino mit uns? In Lyon stellt die Pariser Künstlerin Justine Emard Skulpturen aus. Sie sind entstanden aus Gehirnaktivitäts-Daten von Astronauten beim Schlafen im Weltall. Auch sie selbst begibt sich ins Schlaflabor und will den flüchtigen Traum fassen. 

Die Wiener Schlafperformerin Anne Glassner legt sich mitten im Trubel der Großstadt zum Schlafen und Träumen nieder. Ihre öffentlichen Nap-Performances sind für viele eine Provokation. Und was passiert, wenn Albträume unsere Nacht beherrschen? Black Metal-Musiker Stephan Krämer nutzt die starken Bildwelten des Albtraums und verwandelt sie. 

Kreativität freisetzen, das kann Rinus Van de Velde vor allem durch seine gezielten Tagträume. "Twist" besucht den Künstler und Filmemacher aus Belgien in seinem Studio in Antwerpen, wo er in Filmen und Zeichnungen die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt. Van de Velde macht Träume zu großer Kunst.

Redaktion

Brigitte Kleine

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie?

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar