GEO Reportage

Vietnam: Die letzten Pangoline

2 Min.

Verfügbar ab dem 29/10/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. November um 05:55

Kaum ein Säugetier wird weltweit so häufig gewildert wie das Pangolin, auch Schuppentier genannt. Acht Arten gibt es weltweit, jede davon ist akut vom Aussterben bedroht. Grund ist zum einen die verstärkte Nachfrage in asiatischen Restaurants nach Pangolinfleisch, zum anderen die Verwendung der Schuppen in der traditionellen chinesischen Medizin ...

Um das Schuppentier, auch Pangolin genannt, steht es schlecht. Mit keinem anderen Säugetier wird weltweit so viel illegaler Handel betrieben. Das Geschäft ist lukrativ und die Gewinnspannen enorm. Ihren Schuppen, die wie menschliche Fingernägel aus Keratin bestehen, werden in der traditionellen chinesischen Medizin heilende Kräfte zugeschrieben. Sie sollen etwa den Milchfluss stillender Mütter anregen oder Hautkrankheiten lindern. Das Fleisch gilt als Delikatesse und Statussymbol.
Pangoline sind scheu, nachtaktiv – und vielen Menschen kaum bekannt. Ihre äußere Erscheinung weckt selten Mitgefühl. Zudem lassen sie sich kaum in Gefangenschaft züchten und sterben dort oft früh. Seit den 1990er Jahren ist die Jagd auf Pangoline in Vietnam zwar verboten, doch sie werden weiterhin gewildert. Weltweit fielen in den letzten zehn Jahren über eine Million Tiere dem illegalen Handel zum Opfer.
Lange wussten die vietnamesischen Behörden nicht, wie sie mit konfiszierten Tieren umgehen sollten – viele davon waren krank oder geschwächt. Aus dieser Not heraus entstand im Nationalpark Cúc Phương, 140 Kilometer südwestlich von Hanoi, ein Rettungszentrum. Heute kümmern sich dort rund 20 Mitarbeiter um beschlagnahmte Tiere. Einer von ihnen ist der junge Tierarzt Lâm Kim Hải. Für ihn ist die Arbeit im Zentrum mehr als ein Beruf – sie ist Berufung. Nun steht ein großer Moment bevor: 25 gesund gepflegte Tiere sollen ausgewildert werden.
Eine kleine Chance für das Pangolin, doch noch zu überleben.

Regie

Therese Engels

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible