Die Tanzschüler der Pariser Oper ... 5 Jahre späterLebenswege

Vor fünf Jahren beleuchtete eine Dokureihe gleichen Namens den Arbeitsalltag der Ballettschüler im Pariser Palais Garnier. Nun kehrt die Regisseurin Françoise Marie dorthin zurück ... Was ist aus Alice, Antonio, Clémence, Pablo, Roxane und den anderen geworden? In dieser Folge: Was die jungen Leute am meisten belastet, ist die Konkurrenz zu ihren Freundinnen und Freunden.
Wer es schafft, ins Corps de Ballet der Pariser Oper aufgenommen zu werden, scheint eine gesicherte Zukunft vor sich zu haben. Doch auch innerhalb der Kompanie gibt es Wettbewerb: Im Rahmen eines internen Auswahlverfahrens hat jeder Tänzer einmal im Jahr die Chance, in der Hierarchie aufzusteigen und damit bessere Rollen zu besetzen. Die Teilnehmer bereiten zwei Variationen vor, eine Pflicht und eine Kür, mit der sie eine Profi-Jury aus Tänzern, Lehrern und Choreographen von ihren besonderen Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit überzeugen müssen. In diesem Jahr treten Alice, Antonio, Roxane, Pablo, Julien, Ida, Marion und Chun Wing an, um in der Rangordnung aufzusteigen. Neben Talent und Arbeit gehört auch viel Glück dazu, denn es gibt nur jeweils einen freien Platz in jedem Rang. Der Monat vor dem Wettbewerb ist für die jungen Tänzer stressig, aufregend und ermüdend zugleich. Neben ihrem Alltag aus Unterricht, Proben und Aufführungen nutzen sie jede freie Minute, um sich für den großen Moment vorzubereiten – bis zur völligen Erschöpfung. Doch was die jungen Leute am meisten belastet, ist die Konkurrenz zu ihren Freundinnen und Freunden. Während des Wettbewerbs herrscht eine angespannte Stimmung – nicht nur hinter der Bühne, sondern auch im Saal, wo die Angehörigen der Kandidaten im Publikum nicht klatschen dürfen. Wird es einer der ehemaligen Pariser Tanzschüler schaffen, dem Traum der Erstbesetzung näher zu kommen?

Regie

Françoise Marie

Produktion

SCHUCH CONSEILS ET PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2016

Herkunft

ARTE F

Dauer

27 Min.

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Ins Freie! Kultur draußen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Ins Freie! Kultur draußen

Abspielen Tracks Wer ist hier behindert!? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer ist hier behindert!?

Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen 50. Prix de Lausanne Tag 1, Nachmittag 181 Min. Das Programm sehen

50. Prix de Lausanne

Tag 1, Nachmittag

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?