Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Überleben

Krieg der Träume - 1918-1939

Überleben

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Frieden

Krieg der Träume - 1918-1939

Frieden

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Entscheidungen

Krieg der Träume - 1918-1939

Entscheidungen

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Revolution

Krieg der Träume - 1918-1939

Revolution

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8) Crash

Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8)

Crash

Krieg der Träume - 1918-1939 (6/8)Versprechen

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2029

  • Audiodeskription
  • Untertitel
Auf der Weltwirtschaftskrise folgt die Massenarbeitslosigkeit und die Weimarer Republik kämpft ums Überleben. Ständig wechselnde Regierungen werden zwischen Extremisten von Links und Rechts zerrieben. Kommunisten und Nationalsozialisten liefern sich blutige Straßenschlachten. Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.
Die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise erreicht 1932 ihren Höhepunkt. In Deutschland kämpft die Weimarer Republik ums Überleben. Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Reichstagsbrand Ende Februar 1933 dient dem Regime als Vorwand für die Zerschlagung der KPD. Jüdische Bürger sehen sich massiven Repressalien ausgesetzt. Hans Beimler ist 1932 für die KPD in den Reichstag eingezogen. Doch nach dem Reichstagsbrand muss er abtauchen. Beimler wird verraten und in das KZ Dachau verschleppt. Dort wird er brutal gefoltert. Die Lage scheint aussichtslos, doch dann bietet sich eine Chance zur Flucht. Rudolf Höß hat geheiratet, eine Familie gegründet und lebt als Landarbeiter in Pommern. Er übernimmt die Führung des völkischen Artamanen-Bundes vor Ort. Da begegnet er Heinrich Himmler, der ihn für die SS-Totenkopfverbände gewinnt. Wenig später tritt Höß eine Stelle als Aufseher im KZ Dachau an. Nach erfolgreichen Jahren in Hollywood hat Pola Negri in der Weltwirtschaftskrise ihr Vermögen verloren. Auch ihr erster Tonfilm ist ein Flop. Die deutsche Filmindustrie will den ehemaligen Star für deutsche Produktionen gewinnen. Trotz Warnungen ihres Vertrauten Ernst Lubitsch lässt sich Pola Negri auf das Geschäft ein. Unity Mitford, Tochter einer britischen Adelsfamilie, schwärmt für Adolf Hitler. Sie gehört zu der wachsenden Gruppe von Briten, die sich für den Faschismus begeistern – im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Jessica, die eine überzeugte Kommunistin ist. Ihr Vater, Lord Redesdale, erlaubt Unity eine Reise nach Deutschland.

Regie

  • Jan Peter

  • Frédéric Goupil

Land

Deutschland

Jahr

2018

Herkunft

  • SWR

  • ARTE F

  • ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals