Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (1/8) Überleben

Krieg der Träume - 1918-1939 (1/8)

Überleben

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (3/8) Entscheidungen

Krieg der Träume - 1918-1939 (3/8)

Entscheidungen

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (4/8) Revolution

Krieg der Träume - 1918-1939 (4/8)

Revolution

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (6/8) Versprechen

Krieg der Träume - 1918-1939 (6/8)

Versprechen

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8) Crash

Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8)

Crash

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (7/8) Verrat

Krieg der Träume - 1918-1939 (7/8)

Verrat

Krieg der Träume - 1918-1939 (2/8)

Frieden

53 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2029

1919 verhandeln Delegationen aus Großbritannien, den USA, Frankreich, Italien und anderen Staaten über die Zukunft Europas und die Vormachtstellung der Großmächte in der Welt. Während die Gesandten der unterschiedlichen Länder sich um neue Grenzen streiten, empfinden viele Deutsche die Niederlage als Katastrophe und den Versailler Vertrag als Demütigung.

1919: Politiker aus Großbritannien, den USA, Frankreich, Italien und anderen Staaten verhandeln in Paris über die Zukunft Europas und die Vormachtstellung der Großmächte in der Welt. Die Französin May Picqueray schlägt sich in Paris durch. Sie verliebt sich in den serbischen Medizinstudenten und Anarchisten Dragui. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen Demokratie und Kapitalismus auf. Silvio Crespi, Minister für öffentliche Versorgung, verhandelt für Italien. Als Ausgleich für die Teilnahme am Krieg fordert sein Land neue Gebiete in den Alpen und an der Adria. Streit entbrennt um die Hafenstadt Fiume, die US-Präsident Woodrow Wilson dem neuen Königreich der Serben und Kroaten zuschlagen will. Der Tellerwäscher Nguyen Ai Quoc sieht in der Pariser Friedenskonferenz die Chance, die Welt neu zu ordnen. Für sein Heimatland Vietnam, seit Jahrzehnten Teil der französischen Kolonie Indochina, wünscht er sich Selbstbestimmung. Seine Forderungen druckt er auf Flugblätter, die er den Mächtigen übergeben will. Für den jungen deutschen Leutnant Rudolf Höß ist die Niederlage Deutschlands eine Katastrophe. Er verachtet die junge Weimarer Republik. Gleichgesinnte findet er im Freikorps Roßbach, in dem ehemalige Soldaten die Verteidigung des Vaterlandes in die eigenen Hände nehmen. Der polnische Stummfilmstar Pola Negri ist wegen der Revolution und der katastrophalen Versorgungslage in Deutschland nach Warschau zurückgekehrt. Sie vermisst Berlin und ihren Beruf. Die Freude ihrer Mutter über die neue Freiheit Polens kann sie nicht über ihre Sehnsucht nach ihrer neuen Heimat hinwegtrösten.

Regie

  • Jan Peter

  • Frédéric Goupil

Land

Deutschland

Jahr

2018

Herkunft

  • SWR

  • ARTE F

  • ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen I saw the Sign Anonymous

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Tracks East Wahrheit zwischen den Fronten

Tracks East

Wahrheit zwischen den Fronten

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen 360° Reportage Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Abspielen ARTE Journal - 28/09/2025 Angriffswelle gegen Ukraine / Wahl in Moldau Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 28/09/2025

Angriffswelle gegen Ukraine / Wahl in Moldau

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg