Nächstes Video:
Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und AlltagLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
1989 - Poker am Todeszaun
94 Min.
Verfügbar bis zum 20/12/2025
1989: An der Grenze zwischen Ungarn und Österreich beginnt der Eiserne Vorhang zu bröckeln. Ohne große Ambitionen auf eine politische Karriere erklärt der junge Ministerpräsident Miklós Németh den Eisernen Vorhang einfach für aufgehoben. Mit einer innovativen visuellen Umsetzung blickt der Dokumentarfilm ins Innere des wankenden sozialistischen Machtapparats.
Aus Némeths Perspektive erzählt der Film im Stil eines Polit-Krimis von den Intrigen innerhalb der Partei, dem politischen Druck der Genossen aus Ost-Berlin und Rumänien und von der Rolle Michail Gorbatschows, der dem jungen Regierungschef freie Hand lässt. Schließlich ist es der tragische Tod von Kurt-Werner Schulz, der Németh dazu veranlasst, Ernst zu machen. Kurze Zeit später reisen Zehntausende DDR-Bürger über Ungarn in den Westen aus, Wochen später fällt die Berliner Mauer, und die Trennung Europas ist Geschichte.
Mit einer innovativen Umsetzung, die Archivmaterial, nachgesprochene Tonsequenzen, Protokolle und Zeugenberichte mischt, blickt „1989“ ins Innere des wankenden sozialistischen Machtapparats. Regisseur Anders Østergaard, mit seinem Film „Burma VJ – Berichte aus einem verschlossenen Land“ 2010 für den Oscar nominiert, zeigt mit „1989“ eindrucksvoll, dass der Lauf der Geschichte nicht vorgegeben ist, sondern von mutigen Entscheidungen Einzelner beeinflusst wird.
Regie
Anders Østergaard
Erzsébet Rácz
Land
Deutschland
Dänemark
Jahr
2014
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag
- Abspielen
Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
On The Morning You Wake...
Protokoll eines nuklearen Fehlalarms
- Abspielen
Uniform, Macht, Mode
Faszination Uniform
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 3 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage