Namibias Naturwunder

In der trockensten Wüste der Welt, der Namib, leben nur etwa 150 Wüstenelefanten. Tag für Tag müssen sie weite Strecken auf sich nehmen, um an Wasser und Nahrung zu kommen.  An der Küste treffen Atlantikwellen auf schroffe Klippen, unter denen Seebären vom nährstoffreichen Wasser profitieren. In der Kalahari-Wüste lebt das dinosaurierähnliche Steppenschuppentier als einziges Säugetier mit Schuppen während am großen Fluss Sambesi eine Leitkuh Elefanten anführt. Nur mit raffinierten Anpassungsstrategien schaffen es die Tiere Namibias, der oft feindseligen Natur zu trotzen.

In der trockensten Wüste der Welt, der Namib, leben nur etwa 150 Wüstenelefanten. Tag für Tag müssen sie weite Strecken auf sich nehmen, um an Wasser und Nahrung zu kommen.  An der Küste treffen Atlantikwellen auf schroffe Klippen, unter denen Seebären vom nährstoffreichen Wasser profitieren. In der Kalahari-Wüste lebt das dinosaurierähnliche Steppenschuppentier als einziges Säugetier mit Schuppen während am großen Fluss Sambesi eine Leitkuh Elefanten anführt. Nur mit raffinierten Anpassungsstrategien schaffen es die Tiere Namibias, der oft feindseligen Natur zu trotzen.

Alle Videos

Abspielen Namibias Naturwunder Leben am Limit 44 Min. Das Programm sehen

Namibias Naturwunder

Leben am Limit

Abspielen Namibias Naturwunder Kleine Helden, große Jäger 44 Min. Das Programm sehen

Namibias Naturwunder

Kleine Helden, große Jäger

NotVisible