In Würde sterben, wie geht das?
Nach jahrelangen heftigen politischen Streits hat sich in Frankreich nun nach monatelanger Beratung ein Bürgerkonvent für die Legalisierung der Beihilfe zum Suizid ausgesprochen. An der Debatte nahmen seit Dezember 2022 185 Franzosen und Französinnen aus der Mitte der Gesellschaft teil; die per Los ermittelt worden waren. Ziel war es, im Auftrag der Regierung die aktuellen Regelungen sowie eventuell notwendige Änderungen zu prüfen. Aktive Sterbehilfe ist in Frankreich bislang verboten. Ärzte können Todkranke im Endstadium aber mit Medikamenten tief betäuben, bis der Tod eintritt. Die Ergebnisse der Debatte könnten in ein neues Gesetz münden. In unserem Dossier finden Sie Dokumentationen und Hintergrundinformationen zum Thema "Selbstbestimmtes Sterben".
Nach jahrelangen heftigen politischen Streits hat sich in Frankreich nun nach monatelanger Beratung ein Bürgerkonvent für die Legalisierung der Beihilfe zum Suizid ausgesprochen. An der Debatte nahmen seit Dezember 2022 185 Franzosen und Französinnen aus der Mitte der Gesellschaft teil; die per Los ermittelt worden waren. Ziel war es, im Auftrag der Regierung die aktuellen Regelungen sowie eventuell notwendige Änderungen zu prüfen. Aktive Sterbehilfe ist in Frankreich bislang verboten. Ärzte können Todkranke im Endstadium aber mit Medikamenten tief betäuben, bis der Tod eintritt. Die Ergebnisse der Debatte könnten in ein neues Gesetz münden. In unserem Dossier finden Sie Dokumentationen und Hintergrundinformationen zum Thema "Selbstbestimmtes Sterben".