- Abspielen
COP30: kein Exitplan aus Kohle, Öl und Gas
- AbspielenNächstes Video
Bedrohter Amazonas - Warum die grüne Lunge stirbt
- Abspielen
Senegal: Jeder Baum zählt bei der COP30
- AbspielenNur noch 5 Tage online
COP31: Türkei trägt Klimagipfel aus
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes
COP30: kein Exitplan aus Kohle, Öl und Gas
2 Min.
Verfügbar bis zum 29. November 2025 um 20:10
Nur noch 7 Tage online
Trotz Verhandlungen durch die Nacht enthält das Abschlussdokument der COP30 keinen Fahrplan für einen schrittweisen Ausstieg aus den fossilen Energien. Den wollte eine Koalition aus 80 Staaten - darunter die EU - drin haben. Doch Ölförderländer wie Saudi-Arabien, Indien, Russland und China wollen an ihrem Geschäftsmodell festhalten.
Journalist
Caroline Schneider
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
COP30: kein Exitplan aus Kohle, Öl und Gas
- Abspielen
US-Zölle: Spaghetti-Krieg mit Italien
- Abspielen
Kap Verde setzt auf erneuerbare Energien
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Gaza: 33 Tote nach israelischen Luftangriffen
- AbspielenNur noch 5 Tage online
COP31: Türkei trägt Klimagipfel aus
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Kehrtwende: Trump will Epstein-Akten freigeben
- AbspielenNur noch 4 Tage online
UN: Grünes Licht für Gaza-Friedensplan
- Abspielen
Ukraine-Krieg: Frauen als Drohnen-Pilotinnen
- Abspielen
Amazonas-Schutz: Wohin fließen die EU-Gelder?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
Senegal: Jeder Baum zählt bei der COP30
- Abspielen
Südkorea: Betrug mit Auslandsadoptionen
- Abspielen
Senegal: Die große Umsiedlung
- Abspielen
USA: Ende des Rekord-Shutdowns
- Abspielen
Boualem Sansal: Befreiung nach Haft
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Yitzhak Rabin, 30 Jahre später
- Abspielen
Drogenkrieg in Mexiko: Bürgermeister erschossen
- Abspielen
Westjordanland: Gespaltene Meinungen zur Hamas
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Strategische Rohstoffe: Europas Kampf gegen die Abhängigkeit
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
COP30 in Belém: Städte und Klimawandel
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Heftige Regenfälle in Gaza
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Epstein-Akten: US-Kongress ebnet Weg zur Freigabe
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović