Halluzinogene Pilze gegen Depression?
3 Min.
Verfügbar bis zum 18/10/2026
Bei Depressionen – insbesondere schweren und therapieresistenten Erkrankungen wie Alkoholabhängigkeit, posttraumatischer Belastungsstörung, Sterbeangst oder auch Anorexia nervosa ist der Behandlungsverlauf oft turbulent. In einem französischen Gesundheitszentrum setzen Forschende daher auf die psychoaktive Pilzsubstanz Psilocybin – und sie sind nicht allein: Neben Antidepressiva und insbesondere der Psychotherapie laufen weltweit etwa einhundert medizinische und wissenschaftliche Studien zu den Auswirkungen von Psilocybin auf diese Erkrankungen.
Schnitt
Julien Siehr
Grafik
Jean-Pascal Noël
Journalist
Alexis Fricker
Dokumentalist
Bénédicte Madon
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025