Kokoroko

Leverkusener Jazztage 2025

60 Min.

Dostępny do 10/11/2030

Die Jazz- und Afrobeat-Band Kokoroko wurde 2014 von Trompeterin Sheila Maurice-Grey in London gegründet. Auf einer Kenia-Reise hatte sie zuvor festgestellt, dass die englischen Afrobeat-Versionen ihrer Kindheit kaum Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Musikstil hatten – und das wollte sie ändern.

Schnell fand sie gleichgesinnte Jazz-Musiker, die mit ihr eine moderne Variante des UK-Afrobeat schaffen wollten. Kokoroko schöpfen dabei aus den persönlichen Familiengeschichten und Identitäten ihrer Mitglieder – alle sind in London aufgewachsen, haben aber auch Wurzeln in West-, Ost und Südafrika.
Ihre einzigartige Musik entsteht durch die Kombination von Synthesizern, Percussion, Gitarren und Bläsern.
Nachdem ihr Song "Abusey Junction“ 2019 in kurzer Zeit zu einem viralen YouTube-Hit wurde, veröffentlichten noch im selben Jahr ihre erste EP "Kokoroko“. Der Song hat inzwischen über 65 Millionen Streams auf Spotify und belegt die große Anziehungskraft dieser Band, die sich sowohl auf dem renommierten Coachella-Festival als auch im kleinen Londoner Kellerclubs zu Hause fühlt.

Aufzeichnung vom 6. November 2025 aus Leverkusen.

Mit

Lawrence

Regie

Tobias Kremer

Produktion

Leverkusener Jazztage

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible