- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
- Abspielen
Quantenforschung vor dem Durchbruch?
Quantenforschung vor dem Durchbruch?
3 Min.
Verfügbar bis zum 13/09/2026
Die Entwicklung in der Quantenforschung ist entscheidende Schritte vorangekommen. So hat Microsoft kürzlich einen ersten eigenen Quantencomputerchip mit einem Supraleiter namens "Majorana" vorgestellt. Das darin verwendete neuartige Material soll die Entwicklungszeit von Jahrzehnten auf nur wenige Jahre verkürzt haben. Gleichzeitig investiert der Konzern aber auch in andere vielversprechende Methoden, zum Beispiel in eine Variante, bei der neutrale Atome mit Lasern beschossen werden, um darauf Informationen zu speichern. Das Start-up planqc arbeitet mit dieser Methode und baut gerade einen solchen Quantencomputer im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Ulm auf.
Kamera
Roman Knoll
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Olivera Tornau
Ton
Christian Rogler
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Senegal: Die große Umsiedlung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible