Abspielen Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar

Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar

Abspielen USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

Abspielen Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben

Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben

Abspielen Nepal: Rückkehr zur Normalität? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Nepal: Rückkehr zur Normalität?

Abspielen USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

3 Min.

Disponible jusqu'au 13/09/2026

Seit Ende August erlebt die Türkei eine neue #MeToo-Welle: Tausende Frauen berichten, Opfer von Sexismus und sexueller Gewalt geworden zu sein. Doch anstatt sich an die Polizei zu wenden, prangern immer mehr Türkinnen Übergriffe in den sozialen Medien an. Denn viele haben das Vertrauen in die Justiz verloren, auch weil das Klima im Land immer repressiver wird. Engagierte Anwältinnen setzen sich für die Rechte der Frauen ein.

Journalist

Céline Pierre-Magnani, Neyran Elden

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen ARTE Journal (14/09/2025) Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (14/09/2025)

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen

Abspielen ARTE Europa Weekly Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

ARTE Europa Weekly

Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen ARTE Europa Weekly Wo versickern die Millionen der EU?

ARTE Europa Weekly

Wo versickern die Millionen der EU?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe