George Orwell: seltene Originaldokumente gerettet
3 Min.
Disponible jusqu'au 05/08/2026
Im University College London lagert die weltweit umfassendste Sammlung des Werks von George Orwell. Jetzt hat die Universität 160 seltene Dokumente des Schriftstellers angekauft – um zu verhindern, dass sie in Privatsammlungen verschwinden. Sie stammen aus den Jahren 1934 bis 1937 – dem Anfang von Orwells Karriere. Darunter: handschriftliche Notizen, Tagebücher, Briefe, Fotos und die Korrespondenz mit Orwells erstem Verleger Victor Gollancz.
Journalist
Joséphine Gruwé-Court
Adèle Prugnaud
Laure Van Ruymbeke
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025